noch ein bisschen zum Nachtisch

... war grad spaßeshalber etwas rumgucken... Ungarn nach der Gemeinsam-Zeit mit Österreich scheint hinsichtlich der Dokumentation der Punzen & Meisterzeichen (jedenfalls im www auf Deutsch, Englisch, Französisch) ziemliches Brachland zu sein... oder ich schiele…
Etwas interessanter wird es auf Ungarisch, aber da brauchste gute Nerven, wenn Du daran weiter recherchieren möchtest - die Sprache kann einem silbergraue Haare machen…
Ein paar gugelfähige Suchbegriffe hier, zumindest nett zum Bilder-zwecks-Vergleich-gucken
magyar közötti fémjellel --> Hungary Hallmarks
mesterjeggyel --> Meisterzeichen, auch
mesterjegyek ezüst oder
ezüst mesterjegy Meisterzeichen Silber
[Gäste sehen keine Links]
ezüst --> Silber, auch Ezüst tárgyak
mit
ezüst tál kriegst Du Silberschalen
[Gäste sehen keine Links]
mit
ezüst tálca werden Silbertabletts daraus
[Gäste sehen keine Links]
mit
ezüst tálka wird irgendwie beides gemischt, wie flache Silberschalen
[Gäste sehen keine Links]
mit
ezüst kínáló tál wird eine Silber-Fußschale daraus, bzw. eine mit Füßchen
[Gäste sehen keine Links]
mit
ezüst tálca eladó bekommst Du Silbertabletts Verkauf
Links zum Anschauen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Auch wenn man Auktionskataloge anschaut, steht da zwar immer Meisterzeichen, aber nur 'XY' Monogramm ohne Auflösung. Hab auch dabei kein VL und kein (?) RAAB gefunden
Die Art des ziselierten Tabletts scheint es in Ungarn jedenfalls schon seit dem 19. Jh. zu geben…
Übrigens: finde die Schale ist richtig super! egal wo sie herkommt…
die hier war das optisch Ähnlichste, was ich finden konnte
[Gäste sehen keine Links] die wird mit 1922 angegeben.
*Pikki*