Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

2 alte Porzellanbüsten - Arbeit und Gebet

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • krz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
  • Reputation: 21

2 alte Porzellanbüsten - Arbeit und Gebet

Beitrag von krz »

Hallo, melde mich nach langer Zeit mal wieder mit einer Frage und hoffe eine Antwort zu bekommen.
Ich habe hier zwei sehr schöne Porzellan Büsten mit einer Höhe von ca. 13,5 cm.
Sie sind aus weisem Porzellan und nicht glasiert, sondern matt und leicht rau. Hinten tragen sie beide die Nummer 3590, bei der einen ist unter dem Boden auch die Nummer und ich meine auch ein Prägestempel aber nur ganz schwach. Habe versucht ihn zu fotografieren, ist aber nicht so ganz gelungen.
Vorne auf dem Sockel, bei dem Mann mit Hammer steht "ARBEIT" und bei der Frau "Gebet", beides alte Schrift.
Leider konnte ich nirgends etwas über die beiden Figuren finden.
Vielleicht kennt hier sie einer und kann mir Auskunft über Alter, Manufaktur und Herkunft geben.
Danke für die Hilfe.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

die sind echt schön, aber auch eine wirklich schön schwere Nuss zu knacken, finde ich...

da bisher weder gina noch rw was gesagt haben, fang ich einfach mal an:

>>nicht glasiert, sondern matt und leicht rau<< dann handelt es sich vermutlich um sog. Biskuitporzellan und da die Arme da sind, eher um Halbfiguren als um Büsten.

Anhand der Modell-Nr. konnte ich nichts nachweisen.

Sollte da wirklich noch eine Prägemarke sein, die sich nicht photographieren lässt, versuch den alten Trick mit Bleistift, Seidenpapier und durchreiben :P

Ohne Marke eine Manufaktur sicher anzugeben, ist m. E. nicht möglich, es sei denn per Musterverzeichnis oder bestätigtem Vergleichsstück...

Im www hab ich dann nur ein einziges, ähnliches Stück gesehen
[Gäste sehen keine Links]

Das Bild gehört zu einer ansonsten nicht mehr nachvollziehbaren ebay.at- Listung, der dargestellte Mann mit dem Hammer hat aber den Kopf gesenkter, die Muskeln strenger und die jugendliche Frische verloren... (eine Serie???) außerdem sieht er glasiert aus.

Ohne falsche Fährten legen zu wollen, im (toten) Original-Link findet sich noch eine Klitzekleinigkeit:

nkw=GESELLEN-PRUFUNGS-ZEUGNIS-Maurer-1909-mit-Foto-Probstzella-Saalfeld-Thueringen

Ob das wirklich auf Porzellan aus Thüringen hinweist, ist nur eine vage Möglichkeit, aber auch nicht unwahrscheinlich.

Nur das ist u. U. auch die Stecknadel im HH, in Thüringen gab es im Jahr 1895: 878 Porzellan-Fabriken.

[Gäste sehen keine Links]

Eine von denen, die rein stilistisch gesehen solche Sachen gearbeitet haben, kann man aber ausschließen: Schwarzburger Werkstätten markieren menschliche Figuren immer mit einem U vor der Modellnummer

Die Schrift: bei GEBET würde ich das G und das B in den Jugendstil stellen, die gesamte Anmutung der Figuren eigentlich auch, so kurz nach 1900 könnte ich mir vorstellen...


Soviel oder so wenig von mir dazu... :wink:


Grüße * Pikki
  • krz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Samstag 18. Juni 2011, 22:13
  • Reputation: 21

Beitrag von krz »

Hallo Pikki,
Danke schon mal im voraus.
Jugendstil, anhand der Schrift nehme ich auch an.
Das Foto zeigt meines Erachtens auch meine Figur, wenn auch ein wenig anders.
Mit dem Bleistift/Seidenpapier werde ich mal versuchen die Sachen sichtbar zu machen.
Dann werde ich mich mal in der Region Thüringen auch die Suche begeben. ;-)
Grüße und Danke, vielleicht meldet sich ja noch jemand
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welche Gießerei steckt hinter dieser schönen Arbeit ?
      von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Alte Vase wer ist abgebildet und von wann ist sie
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Alte Spielkarten
      von Bernd B » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 7 Antworten
    • 899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Alte Waage
      von Antje » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Tischleuchte
      von yippie » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von yippie
    • Alte (slawische?) Medaille mit christlichen Motiven
      von anton-1989 » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anton-1989
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍