Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zeichnung Kohle/Bleistift Stier 19. JHD Holland Ravenzwaay

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Zeichnung Kohle/Bleistift Stier 19. JHD Holland Ravenzwaay

Beitrag von old gardenman »

Von einer Kundin habe ich Photos von einer Zeichnung bekommen die sie wegen Erbschaft gerne verkaufen will.

Angeblich soll das Bild von dem Niederländer Jan van Ravenzwaay 1789 bis 1869 stammen.
Leider fehlen mir Vergleichsstücke - und ich weiss nicht wer für den Verkauf von so einer Zeichnung überhaupt in Frage kommt.
Eine Signatur habe ich nicht gefunden - oder vielleicht auch nur falsch gesucht.

Bei Villa Grisebach in Berlin wurde nur abgewunken, denen ist die Zeichnung zu "ländlich, rustikal".
Im Münchner Kunsthandel wurden der Verkäuferin gerade mal 300 bis 400 Euro geboten - in Anbetracht dass das Bild von ihrem Vater in den späten 1950er Jahren aus Holland nur unter Verzollung beim Deutschen Zoll erworben werden konnte geht die Besitzerin von einem hohen Wert aus. Unten rechts auf der Rückwand/Leiste wurde das Bild vom Zoll gestempelt. Es gibt eine mittlerweile unleserliche Kopie der Zollerklärung, damals wurde offenbar von einem fünfstelligen DM Betrag ausgegangen.
Die Kopie ist durch Lichteinwirkung komplett schwarz geworden, so ein eigenartiges Durchschreibpapier das ohne Kohlepapier funktioniert.

Mir persönlich gefällt die Zeichnung recht gut - allerdings fehlt mir der Bezug um den Stier bei mir zuhause aufhängen zu wollen.

Bild ist ca. 530mm lang und ca. 420mm hoch. Gerahmt. Zettel auf Rückseite wurde wohl in den 1950er Jahren maschinenschriftlich erstellt.
Bilder
22260116wh.jpg
22260116wh.jpg (114 KiB) 137 mal betrachtet
22260114ik.jpg
22260114ik.jpg (88.47 KiB) 137 mal betrachtet
22260117sh.jpg
22260117sh.jpg (79.96 KiB) 137 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wenn die rückseitige Beschriftung zutreffend ist... was ich glauben könnte, nachdem ich das hier fand

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

sind die 'größeren' Häuser wohl eher geeignet, das anzubieten


Viel Freude damit...


Grüße * Pikki
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 17. Juni 2015, 09:29, insgesamt 3-mal geändert.
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Danke für die Hinweise :D

ich werde das Bild Ende des Monats nach London mitnehmen und dort den guten Häusern anbieten.

Die Dame von Grisebach war ja bei mir zuhause vor Ort, hat sich erkennbar hauptsächlich für die modernen Sachen interessiert (Photos, Skulpturen und Gemälde) und war von dem Ravenzwaay nicht so begeistert.
Sie ist von der Echtheit des Gemäldes überzeugt - aber glaubt dass das Motiv nicht zu ihrem Haus passen würde.

Die Besitzerin ist in Sachen Verkauf alter Dinge völlig unerfahren: was nicht eindeutig von einem Luxuslabel stammt kann sie nur schwer erkennen.... Ich darf jetzt für sie aktiv werden.
Sie hat noch einige schöne alte Stücke im Fundus: Hirschfänger barocker Art, mehrere Säbel, Degen und Stichwaffen, viele Bilder mit ähnlichen Motiven wie dem Stier von unterschiedlichen Malern (hauptsächlich Niederlande, Belgien und Luxemburg), sehr viel Porzellan und Fayencen sowie eine besonders interessante Holzartenbibliothek.
Die habe ich mir schon gesichert :lol: als Gartenbaumensch ist das für mich von großem Interesse.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Porzellan-Stier mit unbekannter Marke/Signatur
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • B. Krauss Europa auf dem Stier
      von ninanin » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Gefäß mit Silbermontur wohl Holland
      von hermann.h » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Ölbild auf Holzplatte Unbekannte Signatur Maler Holland?
      von urmel27 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von urmel27
    • Holland echt silber oder versilbert Löffel?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1726 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“