Holland echt silber oder versilbert Löffel?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Holland echt silber oder versilbert Löffel?
Kennt jemand diese Punzen?
hat 2 mal diesen Pfeil und 1x was wie 3GR ?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Holland echt silber oder versilbert Löffel?
Silber aus den Niederlanden; ob Holland - ?? Denn das sind keine Pfeile, sondern kleine Schwerter - zwaardje nennt sich das in NL; Feingehaltspunze auf kleinen Objekten - [Gäste sehen keine Links] - es gibt drei verschiedene im Lauf der Zeit. Du müsstest dementsprechend da mal putzen, um zu sehen, ob eine Zahl drin ist oder nicht. Sonst weiß man den Feingehalt nicht. Wattestäbchen & Silberpolitur.
Das andere im Polygon ist das MZ, die Herstellermarke. Auch da - sauber machen. Ob nun 3 oder 8 oder B ? GR oder GB ?? oder noch anders ...
Gruß
nux
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Holland echt silber oder versilbert Löffel?
Datieren kann man es so ja nicht wirklich?
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Holland echt silber oder versilbert Löffel?
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Holland echt silber oder versilbert Löffel?
Also zwischen 1950-53 gefertigt.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Holland echt silber oder versilbert Löffel?
dann hast Du die Fa. selbst gefunden. Mhm, hatte das gestern auch noch, war mir aber zu spät zum noch was dichten. Seit 1949 gehörte die Silberschmiede aber schon dem ehemaligen Lehrling der Gebroeders C.F. & E van der Ree namens Jacob Gelderblom; der behielt die Firmenbezeichnung aber erst bei.
Erst 1963, als dessen Sohn auch ein J. Gelderblom mit ins Unternehmen kam, wurde dessen Namen in "J. Gelderblom en Zoon" geändert. Danach ist das MZ JGZ mit einem Strich über dem z..
s.a. zur Geschichte [Gäste sehen keine Links]
Ist schwer zu erkennen, aber denke auch jetzt das Schwert vor 1953 - man kann den durchgehenden Strich vor der Spitze sehen. Damit eben auch 833/1000.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 2 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von urmel27
-
-
-
- 8 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanillekeks
-