B. Krauss Europa auf dem Stier
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- ninanin Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Freitag 16. Mai 2025, 17:03
- Reputation: 4
B. Krauss Europa auf dem Stier
Ich kann den Stil nicht einschätzen.
Danke für Tipp oder Info
Schöne Grüße Nina
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3117
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4029
B. Krauss Europa auf dem Stier
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Angebote die Online sind besprechen wir hier nicht
[Gäste sehen keine Links]
Angebote die Online sind besprechen wir hier nicht
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26959
B. Krauss Europa auf dem Stier
Hallo,
das eine ist erkennbar Deine Anzeige (das andere nicht @Schmidtchen - da hat die Dame den Arm unten), das sollte man vllt. nicht zusammenwürfeln) und besprochen wird nichts, was on- oder offline schon angeboten wird. Egal ob fremde oder eigene Sachen. Wenn Du hier etwas erfragen möchtest, mach das bitte vorher. In diesem Fall, wenn Du die Kleinanzeige löschst, könnte man dann weitermachen.
Gruß
nux
das eine ist erkennbar Deine Anzeige (das andere nicht @Schmidtchen - da hat die Dame den Arm unten), das sollte man vllt. nicht zusammenwürfeln) und besprochen wird nichts, was on- oder offline schon angeboten wird. Egal ob fremde oder eigene Sachen. Wenn Du hier etwas erfragen möchtest, mach das bitte vorher. In diesem Fall, wenn Du die Kleinanzeige löschst, könnte man dann weitermachen.
Gruß
nux
- ninanin Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Freitag 16. Mai 2025, 17:03
- Reputation: 4
B. Krauss Europa auf dem Stier
aha, okay ist gelöscht. interessant mit dem Arm, ist mir nicht aufgefallen.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3117
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4029
B. Krauss Europa auf dem Stier
Aber ansonsten stehen da ja schon einige passende Infos.
Deswegen hatte ich den Link dabei gelassen.
Deswegen hatte ich den Link dabei gelassen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15951
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26959
B. Krauss Europa auf dem Stier
ja, ist es, hab geguckt. Du hattest da z.B. auch einfach den englischen Text von der ebey-Offerte übernommen - warum? das empfiehlt sich nicht, auch Texte können urheberrechtlich geschützt sein. Und - falls so ein Anbieter mal falsch liegt, übernimmt man Fehler und trägt ev. auch noch zu deren Verbreitung bei. Und auch: hat Dein Relief-Wandteller denn auch 59 cm Durchmesser? dazu auch hier ein Foto der ganzen Rückseite, damit man sehen kann, ob der genau so gearbeitet ist.
noch mögliche
Aber gut - da ist ein Name genannt: dann besorge man sich doch mal mehr Info zu dem Erschaffer der Teller. Demnach ein Bernhard Krauss - auf folgender Seite ein Foto eines anderen Objektes dieses Bildhauers [Gäste sehen keine Links] - rechts geht es zur Rückseite und daraus gehen Adresse, Logo und auch hervor, dass das irgendwo Mitte der 1950er Jahre war [Gäste sehen keine Links]
Dann wird es pferdemäßig viel größer bei diesem Metallkünstler - ein Zeitungsartikel aus 1968, wo von den vier lebensgroßen Rössern des Sonnenwagen des Apoll die Rede ist [Gäste sehen keine Links] - das ist die Skulpturengruppe auf dem Neuen Schloss in der Eremitage Bayreuth [Gäste sehen keine Links]
auch bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Ein Brunnen von ihm [Gäste sehen keine Links] - und noch eine Brunnenfigur [Gäste sehen keine Links] - mit dem Kommentar, dass der Bildhauer trotz abweichender Schreibweise ein Nachfahren der Familie des Komponisten Joseph Martin Kraus sei.
Noch ein Foto - Neptun, nach 1950 (?) [Gäste sehen keine Links]
Wetterfahne 1964 [Gäste sehen keine Links]
Eine Wanduhr (o.Bild) [Gäste sehen keine Links]
eine Europa in den USA, in Florida 2011, Arm unten [Gäste sehen keine Links] - kenntlich an den Flecken war si e2015 wieder unterwegs [Gäste sehen keine Links]
Dann weitere mögliche Dinge, die der ebey-Anbieter verwendet haben könnte - ein anderer Messingteller in einem Auktionskatalog - S. 64 PDF, Los Nr. 638 [Gäste sehen keine Links] - da eine Aussage mit 1930er Jahre. Das Startgebot mal dahingestellt.
Noch eine Europa, der Teller (anders oder überhaupt) patiniert; auch da ein Arm oben [Gäste sehen keine Links] - ohne Foto aber mit Schätzpreis (2011) dazu [Gäste sehen keine Links]
Arm unten - noch ein Familienerbstück [Gäste sehen keine Links]
Weiß nicht, aber so dünne Damen, so spitzspindelbeinige Rinder u.a. Getier würde ich gefühlt später ansiedeln. 50er? Wo ist da denn Bauhaus oder Art Déco o.ä.? Hätten diese Darstellungen in der genannten Zeit Anklang gefunden? eher nicht ... und vor allem: die Literaturquelle dazu sagt es doch schon "Bayerisches Kunsthandwerk von heute. Hrsg. von Robert Poeverlein, München 1952, Abb. S. 3 (zum Vergleich)." d.h. solch ein Teller ist da abgebildet. Vllt. kann man ein Bild davon bekommen, die Schrift wird von einigen angeboten [Gäste sehen keine Links] oder so [Gäste sehen keine Links]
also ist 'um 1950' wahrscheinlicher. Was irgendwie online nicht zu fassen bekomme, sind mehr biographische Daten zu dem Mann. 1978 unter der Adresse in der Iltisstraße genannt als Krauss, Bernhard, Goldschmied/Bildhauer [Gäste sehen keine Links]
1938 Teilnahmen an 'Grosse deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München' mit einer Bronzeplakette [Gäste sehen keine Links]
1939 auch [Gäste sehen keine Links]
auch schon 1933 mit "Bronzearbeiten und Schmuck" (kein Link, hab ich auf Papier)
Das alles macht aber noch nicht alles was gefragt wurde konkreter. Ok, also es ist nicht nur Deko, sondern Kunst bzw. auch etwas Kunsthandwerk. Die Zeit dürfte auch in etwa klar sein - um und rum halt ca. 75 Jahre. Ob in dem Buch noch mehr zu dem Teller steht - wäre möglich, wahrscheinlich. Vllt. gab es einen Anlass, warum der entworfen/gemacht wurde und es auch eben mehr als einen gibt. Oder verschiedene? Ist das alles oder nur Messing oder hat man es u.U. doch mit Bronze(n) zu tun? Einerseits ein 'namhafter' bayerischer Künstler, andererseits wohl ziemlich in der Zeit vergessen. Ohne Geschichte oder Lebensdaten, keine Details zur Person. Wer da Interesse haben könnte - schwierige Kiste. Preislich? ... hatte eben noch eine Auktion in 2022 gesehen - Auktionshäuser scheinen mit den Sachen auch nicht richtig klar zu kommen. Ich überleg die ganze Zeit auch schon, wer da als Kontakt noch geeignet wäre , aber ... na mal abwarten was andere hier noch dazu sagen
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Freitag 16. Mai 2025, 21:04 Deswegen hatte ich den Link dabei gelassen.



-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3666
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6018
B. Krauss Europa auf dem Stier
Puh - enormer Preissprung - bzw. Fall - binnen 4 Jahren:
2011 = Est: $1.500 USD - $1.800 USD
2015 = Est: $100 USD - $200 USD - Sold: $62,5 USD (incl. Gong)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 2532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saintdenis75
-
-
-
- 4 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-