Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

R Kämpf - Kaffe_Tee_Service

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mobelix Offline
  • Reputation: 0

R Kämpf - Kaffe_Tee_Service

Beitrag von mobelix »

Hilfe liebe Experten,

kann mir jemand etwas über die Machart dieses Services sagen bzw. über den Entstehungsort, Zeit und Porzellanmarke?

Vielen Dank
Bilder
rkaempf_kaffee_tee_service.jpg
rkaempf_kaffee_tee_service.jpg (134.19 KiB) 879 mal betrachtet
rkaempf_detail.jpg
rkaempf_detail.jpg (93.09 KiB) 879 mal betrachtet
rkaempf_porzellanmarke.jpg
rkaempf_porzellanmarke.jpg (41.98 KiB) 879 mal betrachtet
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Es dürfte sich um die Porzellanfabrik von R. Kämpf im böhmischen Grünlas handeln.

Ludwig Danckert gibt in seinem "Handbuch des Europäischen Porzellans" für 1913 160 Arbeiter an, für 1930 und 1937 250 Arbeiter. Erwähnt wird die Produktion von Tafelgeschirr.

In die 30er oder 40er Jahre würde das Service stilistisch passen, allerdings irritiert mich im ersten Moment ein wenig der perfekte Zustand.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Wie lange und woher hast Du es denn?
  • mobelix Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mobelix »

... wir räumen und entrümpeln, kaufen auch Nachlässe von Privat oder aus dem Dorotheum und verkaufen im Geschäft.

Das Service haben wir schon länger, muß allerdings nachfragen woher. Ich befass mich damit erst seit 2 Tagen und es war auch schon mal im Dorotheum - wurde auch in die Zwischenkriegszeit geschätzt. War für die Auktion aber offensichtlich nicht interessant.

Der Zustand ist hervorragend. Unbeschädigt - ich würde sagen vielleicht sogar unbenutzt.
Geschichte und Preis würden mich sehr interessieren.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Zum Wert werden sich vielleicht @rw oder @gina noch äussern.


Hier finden sich Infos zur Porzellanfabrik Rudolf Kämpf:

[Gäste sehen keine Links]


Aus diesem Text geht u. a. hervor, daß Rudolf Kämpf schon 1918 verstorben ist. Der Betrieb wurde vom Sohn Hans Kämpf weitergeführt. Meiner Ansicht nach hat man die "RK"- und "RGK"-Marken aber weiter verwendet. Im "Danckert" finden sich fünf Marken aus der ´Kämpf-Zeit´. Leider ohne Zeitangaben und die obige ist gar nicht dabei.

Ich würde das Kaffeeservice in die 30er Jahre datieren. Die Vorbilder liegen von der Form her im sogenannten zweiten Rokoko, wo gerade in Böhmen ab etwa 1835 ähnliche Stücke entstanden sind.

Vermutlich war für die Vergoldung und deren Politur viel Handarbeit erforderlich. Es sieht mir eigentlich nicht nach sogenanntem "Glanzgold" aus. Die kleinen Blumen könnten handgemalt sein, aber da sind ´Ferndiagnosen´ immer schwierig.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... anscheinend gibt es die Firma noch und es wurde/wird auch wieder unter dem Namen Kämpf produziert(??):

[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht kann hier jemand tschechisch und übersetzt uns die wesentlichen Auszüge.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo mobelix,

Es scheint das Dekor 2522 zu sein. Schau mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

Auf der schnelle eine Google Translation:

Rudolf Kämpf. 105ht Anniversary » ist eine Neuauflage eines eines der beliebtesten Sammlung von der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert. An elegante Tee-Set wird in der Tradition einer vergangenen Ära der Austo-Ungarn gemacht. Der Tee-Set in einem klassischen Design mit Gold und Platin Dekoration in Variationen von Weiß oder Elfenbein Porzellan geführt. Eine neue Einrichtung mit Bildern von Gartenblumen aufgenommen - als Symbol des Frühlings Erneuerung, eine neue Periode Anfang, und als Tribut der Bewunderung für die Natur der Region Karlsbad.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht sollte man die Dame mit dem Laden in Königstein freundlich anschreiben.

Dann dürfte sich das Geheimnis des "perfekten Zustands" endgültig klären... :lol:

Die Liste der internationalen Verkäufer zeigt auch, wer das heute zahlen kann (und will): wohlhabende Russen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porcelan Set Tee oder Kaffe?
      von nostronomo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Silber kaffe Kanne
      von marker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Tee Service Name? F&M und CM 4
      von schleopold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffee oder Tee Service Gerhardi 1610
      von Mani21 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 1547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Weiß jemand, was für ein Arzberg-Kaffee/Tee-Service das ist?
      von Daniel Drüsendieb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Wert? Japanisches / Chinesisches Tee-Service „Chinoiserie“-Stil
      von juergenw2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 88 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“