Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meißner Schale 38 cm - Wert?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MrLilaLukas Offline
  • Reputation: 0

Meißner Schale 38 cm - Wert?

Beitrag von MrLilaLukas »

Hallo,

wir haben daheim eine Meißner Schale mit Goldrand. Ich habe schon ein wenig im Internet gesucht, nur habe ich eine solche Schale noch nicht gefunden, vor allem in der Größe.

Sie hat einen Durchmesser von 38 cm und einen Goldrand.
Wie ist der Wert einzuschätzen?

Würde mich über Feedback freuen :wink:

Gruß
Lukas
IMG_20140914_131159665.jpg
IMG_20140914_131159665.jpg (464.61 KiB) 1155 mal betrachtet
IMG_20140914_131207526.jpg
IMG_20140914_131207526.jpg (300.79 KiB) 1155 mal betrachtet
IMG_20140914_131214613.jpg
IMG_20140914_131214613.jpg (311.64 KiB) 1155 mal betrachtet
IMG_20140914_131234264.jpg
IMG_20140914_131234264.jpg (491.51 KiB) 1155 mal betrachtet
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

an Hand Deiner Bilder diesen Teller su schaetzen ist nicht einfach.
Es geht sicher nach Angebot und Nachfrage und die Preise zeigen manchmal ein recht grosses Gefaelle.
(Wenn es denn Meissen ist). :?:
Es bleibt nur uebrig den Markt zu beobachten und evtl. Kontakt mit einigen Versteigerunshaeusern zu suchen und um eine freibleibende Expertise zu bitten.

Viel Erfolg.
Gruss :)
Gina
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ich habe von Meissen viel auch wenn sicher nicht alles gesehen, aber diese Bemalung erinnert mich niemals an Meissen. Ich finde sie völlig untypisch.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hier kannst Du dein Teller mit den von Meissen vergleichen

[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ist das Foto hier unscharf? Die Vergleichsschale wirkt leicht und elegant gemalt und diese hier irgendwie datschig.

Danke für die Referenz.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • MrLilaLukas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von MrLilaLukas »

Hallo,

die Schale ist unscharf gemalt. Ich habe schon viele Bilder von Meissen gesehen, die waren meist sehr scharf strukturiert.
Daher dachte ich vielleicht es wäre ein besonders altes Stück?

Es ist mind. 70 Jahre alt, wurde Generationsweise weiter gegeben.

Gruß
Lukas
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich wäre bei dieser Schale nicht so skeptisch.

Für mich sieht es nach Meissen aus, um 1900 vielleicht.

Die Unterglasurfarben können schon mal etwas "verschwimmen". Das bemalte Stück wird ja in die Glasur getaucht. Wer weiß, was unterschiedliche Handhabung bewirken mag. Und beim Brand verbinden sich dann Farbe und Glasur. Wenn da mal die Temperaturen abwichen, hat es sicher unterschiedliche Ergebnisse gebracht. Heute spielt das keine Rolle mehr, weil man nicht ´mit Gefühl und Erfahrung´ befeuern muß, sondern die benötigten Temperaturen genau einstellen kann.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hier das Bild von Lucas mit von mir eingestellten Pfeilen wo das Muster anders ist von das zusehende Meissen Zwiebelmuster bei Wiki und Büchern. Soviel ich weiss hat Meissen das Muster nie verändert. Kann mich aber irren.

[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissner Kerzenständer
      von Sara N. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sara N.
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Porzellan
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 512 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Meissner Vase aus welchem Jahr?
      von Bistro5 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Teeservice
      von Saskiria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Saskiria
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“