Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Großer Beilagelöffel mit Wappen und Adler

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • lasolaire Offline
  • Reputation: 0

Großer Beilagelöffel mit Wappen und Adler

Beitrag von lasolaire »

Hallo, kann mir jemand etwas über diese Punzen und dem Adler auf dem großen Beilage Löffel sagen? Ich denke mal Italien 90er Auflage, aber was für eine Krone über dem Adler, Königshaus oder Vatikan?
Gruß lasolaire
dscn0055.jpg
dscn0055.jpg (44.61 KiB) 1028 mal betrachtet
dscn0050.jpg
dscn0050.jpg (50.33 KiB) 1028 mal betrachtet
dscn0056.jpg
dscn0056.jpg (98.14 KiB) 1028 mal betrachtet
dscn0052.jpg
dscn0052.jpg (66.47 KiB) 1028 mal betrachtet
Der Dateianhang dscn0055.jpg existiert nicht mehr.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!


Zur Punze:

Die Firma VALSODO wurde 1920 von der Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne Aktiengesellschaft (A.-G.), Aue i. Sa in Italien (Provinz Florenz) gegründet.


LG

Bestecksucher
  • lasolaire Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lasolaire »

Danke erst mal für die Info!
Gruß
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Wirklich fundiert weiterhelfen kann ich Dir leider auch nicht, es sieht mir allerdings auf jeden Fall nach einer weltlichen Krone aus.

Wenn man sich mal die Italienischen Wappen ansieht, sieht es nach der Schildform (mit weissem Kreuz auf rotem Grund) und dem Adler, aus wie eine Mischung der Wappen aus der Zeit um 1943/44.

[Gäste sehen keine Links]


Wenn man in dieser Richtung weitersuchen will, eventuell Kantinen/Offiziersbesteck aus der Zeit?
Da kenn ich mich mit Italien garnicht aus.

Ist aber nur eine Vermutung, kann ebensogut was ganz anderes sein. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • lasolaire Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von lasolaire »

Hallo Frank, danke für die Info!
Gruß lasolaire
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Punze Adler oder Falke
      von Mozart » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Metallobjekt Adler
      von hermann.h » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bierkrug aus Glas mit verziertem Zinndeckel und Adler - wie alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Adler /Habicht? Germany 30 ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamburg21
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Metallschale mit Adler Punze
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“