Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kaffeelöffel - Bitte um Aufklärung der Stempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Kaffeelöffel - Bitte um Aufklärung der Stempel

Beitrag von Struppi73 »

Hallo Forum,

habe diese Kaffeelöffel erstanden und bin eigentlich davon ausgegangen, dass es sich um versilberte Löffel handelt.

Es gab kürzlich eine Auktion im großen Schnäppchenkaufhaus und dort wurden die gleichen Löffel als "massiv Silber geprüft" verkauft.

Was trifft denn nun zu?

Stempel: Geislingen 18 DRP76975 - Geweihstange

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Struppi73
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

WMF versilbert!

War schonmal hier:

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/alte ... t2188.html

Da wird sich der Verkäufer beim Testen wohl geirrt haben. Kann ja mal passieren. Wobei ich mich frage warum getestet wurde, steht doch alles drauf. :wink:

Hier noch etwas zum eingestempelten DRP76975:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

Hallo baer,

danke für die schnelle Hilfe.

Die 18 kommt mir nur sonderbar vor als Bezeichnung der Silberauflage...
die Abkürzung DRP steht dann wohl für das Patent auf die Versilberungsart.

Die Löffel sind ungewöhnlich schwer wie ich finde, ca. 32g pro Sück, wahrscheinlich sollten
die schön massiv wirken :-)

Beste Grüße

Struppi73
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin Struppi :) ,

bevor ich mir hier die Finger wundschreibe, lies mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

Ich denke das erklährt einigermaßen was Zahlen wie 12 oder 18 auf Stücken wie Kuchengabeln oder Kaffeelöffeln bedeuten, ich denke das passt hier auch.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Beitrag von Struppi73 »

danke für den hilfreichen Link,

wieder was dazugelernt. Die unterschiedliche Angabe für Kuchengabeln und -Löffel war mir so noch nicht bekannt.

Beste Grüße aus Bamberg

Struppi73
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeelöffel Zeit? Punze?
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Unbekannte Punze auf Kaffeelöffel Augsburger Faden
      von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erdalfroschdd
    • Entzifferung Sütterlin Prägung auf Kaffeelöffel WMF 3600
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Kaffeelöffel (Spaten Design) Felisch und Kirchheim?
      von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 2861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Österreich-Ungarn 6 Kaffeelöffel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Kaffeelöffel mit Punzen auf der Innenseite
      von xinare » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍