unbekannte Punze auf Silberkanne
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- kaefermeier Offline
- Reputation: 0
unbekannte Punze auf Silberkanne
suche schon lange Infos zur Herkunft von Omas Silberservice.
Nur Punzen vorhanden, die etwa so aussehen: von oben nach unten und
alle sind erhaben: 1Punkt ,5 blätterige Tulpe kopfstehend, 1 Punkt, kleinere
3 blätterige Tulpe kopfstehend, 2 Punkte
Bilder laden klappt nicht........
wen es interessiert oder mir helfen kann, bekommt die Fotos per eMail.
Grüße und Danke,
Marcus
- kaefermeier Offline
- Reputation: 0
unbekannte Punze auf Silberkanne
2. Versuch:
jetzt hat`s wohl geklappt.....
Suche alles zur Herkunft und Alter dieser 3 Teile und wie man das Ganze genau nennt. Es steht nicht zum
Verkauf!
Grüße und Danke für Antworten,
Marcus
- kaefermeier Offline
- Reputation: 0
unbekannte Silberpunze
es sind einzig die Punzen wie auf dem Foto eingeschlagen.
Keine Zahlen oder sonstige Zeichen vorhanden.
Grüße,
Marcus
- Schwester S Offline
- Reputation: 0

Ich bin keine Expertin, lediglich interessiert an schönen Dingen, deshalb kann ich Dir vieles nicht mit bestimmter
Sicherheit beantworten.
- Ich würde Deinen Schatz zeitlich im Biedermeier, 1815-1848, einordnen.
- Da die für versilberte und Silberwaren typischen Punzen fehlen, könnte es sich um Nickelsilber bzw. Neusilber handeln.
Das läßt sich auf Deinen Fotos nicht so gut erkennen. Jedenfalls würde es in die Zeit passen, Nickelsilber wurde ab 1821 fabrikmäßig
in großen Mengen hergestellt.
Was ich Dir mit Sicherheit sagen kann ist die Bezeichnung: Es handelt sich um einen "Kaffeekern".
Ich weiß nicht genau wie sich das geschichtlich einordnen läßt, jedenfalls ist die uns heute bekannte Form eines Kaffee- oder Teeservice
mit passender Kanne und sonstigem Zubehör noch nicht so lange. Zumindest war das schon aus Kostengründen nicht sehr verbreitet.
Man hatte einen hübschen Kaffeekern und nahm dann die vorhandenen Tassen dazu.
Davon unabhängig hat der Kaffeekern in Sammelservice eine Bedeutung. Hier ergibt sich ja aus der Natur der Sache, dass es kein "passendes" Zubehör
im heute üblichen Sinne geben kann. Dementsprechend haben Sammelservice immer einen sozusagen selbständigen Kaffeekern.
Gruß + Kuß
Schwester S
- kaefermeier Offline
- Reputation: 0
Danke
Danke für Deine Angaben. Jetzt weiß ich wenigstens die Bezeichnung und das ungefähre Alter. Ich hatte schon vermutet, daß es älter als 100 Jahre ist, schon von der mir bekannten Historie her. Stammt laut meiner Oma aus dem Nachlaß eines bayerischen WK 1 Offiziers, der in den 50ern verstorben ist. Seine Witwe (Oma`s Nachbarin) wollte es wegwerfen!!!!!!!! und meine Oma hat es sich von ihr zum Glück noch vorher geben lassen.
Dito Gruß und Kuß und ein frohes Fest,
Marcus
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bob
-
-
-
Unbekannte Stempel auf hoher Silberkanne
Antworten: 3von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
Antworten: 3von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hans_München
-
-
-
- 3 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silb
-
-
-
- 4 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
Silberkanne (eventuell Spätbiedermeier)
Letzter Beitrag von Bartels.markus «Antworten: 11
Verfasst in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 11 Antworten
- 4890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bartels.markus
-