Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

scheinbar sehr alte Sachen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • segelflieger Offline
  • Reputation: 0

scheinbar sehr alte Sachen

Beitrag von segelflieger »

Hallo zusammen,
schön dass ich ein Forum gefunden habe das mir bestimmt weiterhelfen kann.
Und zwar habe ich schon sehr lange 2 Kerzenständer + Schale mit 2 Tintenfässchen und Griffel. Beide Kerzenständer sind augenscheinlich nicht komplett und beschädigt. Bei einem der Tintenfässchen ist der Deckel am Scharnier abgebrochen. Mein Vater hat diese Sachen mitte der 60er Jahre auf dem Flohmarkt gekauft, nach seinem Tod 1998 wanderten die Sachen in meinen Besitz über. Ich schenkte den Dingen eigentlich nie größere Beachtung und verstaute sie auf dem Dachboden. Beim Ausmisten vielen die Sachen meiner Frau in die Hände, und sprach von tollen Sammlersachen die man in gute Hände abgeben sollte. Da ich nun überhaupt nicht einschätzen kann ob dieses kleine Konvolut durch seine Beschädigungen überhaupt einen Wert darstellen möchte ich mich hiermit vertrauensvoll an Euch wenden. Was sind das für Sachen (ich meine wie alt ungefähr und wie selten)? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, viele Grüße, Wolfgang
stempel tintenfass.jpg
stempel tintenfass.jpg (442.11 KiB) 1074 mal betrachtet
Kerzenständer 1.jpg
Kerzenständer 1.jpg (326.73 KiB) 1074 mal betrachtet
Kerzenständer2.jpg
Kerzenständer2.jpg (364.65 KiB) 1074 mal betrachtet
Detail Kerzenständer.jpg
Detail Kerzenständer.jpg (316.53 KiB) 1074 mal betrachtet
Detail Kerzenständer2_2.jpg
Detail Kerzenständer2_2.jpg (309.39 KiB) 1074 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • segelflieger Offline
  • Reputation: 0

nochmal paar Bilder

Beitrag von segelflieger »

hier noch der Griffel und die Stempel
Griffel.jpg
Griffel.jpg (279.44 KiB) 1074 mal betrachtet
Detail Kerzenständer2_5.jpg
Detail Kerzenständer2_5.jpg (341.24 KiB) 1074 mal betrachtet
unterseite.jpg
unterseite.jpg (496.43 KiB) 1074 mal betrachtet
stempel Kerzenständer2.jpg
stempel Kerzenständer2.jpg (406.29 KiB) 1074 mal betrachtet
Der Dateianhang Griffel.jpg existiert nicht mehr.
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Zu den Punzen:
[800] steht für den Silberfeingehalt, also 800/1000 Silberanteile.
[Halbmond Krone] wird seit 1886 (seit 1888 verpflichtend) als deutscher Silberstempel verwendet.
Der rechte Stempel ist der Herstellerstempel. Wenn Du bessere Fotos machst (Makroaufnahme) könnten wir versuchen, den Hersteller zu ermitteln.
[DEPOSE] bedeutet in etwa, dass das Design gesetzlich geschützt ist.

Beim Altgoldhändler WÜRDEST du ca. 0,5€/g für das Silber erhalten. Aber: Es hat definitiv einen Sammlerwert. Nur wie hoch der ausfällt, kann ich schlecht einschätzen. Dafür gibt es andere.
  • LuciFernatas Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von LuciFernatas »

Und noch ein Tipp: Das Silber NICHT putzen! Sammler legen oftmals wert auf die Patina. Wer sie nicht mag, putzt als Käufer selbst schonend.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :) ,

zum Silberstück hat Luci das meiste schon gesagt.

Die Herstellerpunze der Kerzenleuchter ist sehr schlecht zu erkennen, bessere Bilder davon wären gut. Sieht mir nach Martin Mayer GmbH, Mainz aus irgendwann um 1900.

Schade das die Leuchter so schwer beschädigt sind, ich fürchte über den Silberpreis geht es nicht heraus, lasse mich aber gerne hier korriegieren wenn nötig. :)

Sind auf der Schreibtischgarnitur oder dem "Griffel" auch noch weitere Stempel ausser der 432?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • segelflieger Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von segelflieger »

Moin,

leider gibt meine Cam nicht mehr her. Ich werde versuchen mir was auszuleihen...
Auf dem Griffel kann ich leider nichts entdecken was auf einen Stempel hinweist. Auch ist auf dem Tintenfässchen nix mehr zu entdecken. Nur die 432. Was könnte diese Zahl bedeuten? Mmh...

gruß Wolfgang
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Das sind oft nur Modellnummern. Es wurde ja damals vom Hersteller ein Geschmacksmuster angemeldet. (Model depose)

Das Tintenset scheint ein Silbergalvano zu sein, diese Technik war um 1900 sehr beliebt. Damit wurden auch hervorragende Kopien und Fälschungen hergestellt die heute vereinzelt auch in Museen unerkannt stehen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Sehe ich wie Heinrich, versilbert Historismus um/kurz vor 1900.

Was man nach den Bildern so sagen kann. :roll:
Der Farbton ist sehr verfälscht.

Kein echtes Silber, dann wären Stempel drauf.

Die 432 ist m.M. nach eine Modellnummer des Herstellers die nichts weiter bringt.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ist das eine Ikone und etwas Altes, oder nur scheinbar
      von kowalskj » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Puppe bestimmen
      von Madam7 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Madam7
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 732 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍