Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde maritimes Motiv von Delmar??

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

Ölgemälde maritimes Motiv von Delmar??

Beitrag von schoetti2 »

Hallo,

ich habe ein gerahmtes Ölgemälde geerbt, der Maler wenn ich richtig gelesen habe ist, bzw. war Delmar oder so ähnlich. Das Bild mit dem maritime Motiv hat die Maße von ca. 100 cm x 70 cm.
Ich möchte die Fragen stellen, kann mir jemand etwas zu dem Maler sagen? Auch wüsste ich etwas über den Wert, denn ich möchte es verkaufen, da ich keinen Platz für das Bild habe.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
Rolf
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo schoetti2,
es gibt einen, im ThB verzeichneten William Delmar (1823-1856, Canterbury; London) der annähernd exakt dieses Seestück, in der ersten Hälfte des 19ten Jahrhunderts, jedoch wesentlich kleiner, 15,5x32 cm in Öl auf Holz gemalt hat. Dieses Gemälde wurde 2009 im Auktionshaus Stahl für 450,- Euro zzgl. Aufgeld zugeschlagen. (die Abbildung solltest Du unter google Bildersuche finden, artprice hat leider alles kopiergeschützt, sodass ich die Daten hier nicht veröffentlichen kann.)

Auch taucht ein V(iktor) Delmar, wohl Holland, in den Datenbanken der Aktionshäuser auf, der im 19ten arbeitete, über den es jedoch keine weiterführenden Angaben gibt (weder ThB, AKL, noch sonstwo). Diesem V. Delmar würde ich Dein Gemälde zuschreiben. Das Bild entstand m. E. in der späten zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts um 1880/90, wurde in Öl auf Leinwand gemalt, ist meiner Meinung nach qualitativ hochwertiger/anspruchsvoller, als das Werk des Engländers und auch keine exakte Kopie!

Preislich liegen beide Künstler nicht weit auseinander, erzielen fast identische Preise. Aufgrund der Größe, sowie der guten Qualität Deines Gemäldes, sollte ein Endpreis um die 600,- Euro erzielt werden können. Mit viel Glück, vielleicht etwas mehr :-)

Nun habe ich noch weiter eruiert und fand eine dritte Variante, zu der ich aber nix schreiben werde. Ich glaube, angesichts der aufregenden "Pinselschwingungen", kann sich jeder selbst ein eigenes Urteil, bezüglich des "Gemalten" bilden. Den Link gibts aber: [Gäste sehen keine Links]
Das dürfte m. E. weder mit dem Einen, noch dem Anderen o. g. in Verbindung zu bringen sein.... 8) :lol: :lol:

Ich hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Re: Ölgemälde maritimes Motiv von Delmar??

Beitrag von Zwiebel »

schoetti2 hat geschrieben:Hallo,


Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
Rolf
Über ein Feedback, zumindest eine "Lesebestätigung" würde ich mich ebenfalls freuen 8)

Schalom
  • schoetti2 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 193
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
  • Reputation: 60

Beitrag von schoetti2 »

Hallo Zwiebel,

danke für die ausführlichen Informationen, sie haben mir weitergeholfen. Ich werde mich jetzt um einen Käufer bemühen.

Schönes Wochende
Rolf


Zwiebel hat geschrieben:Hallo schoetti2,
es gibt einen, im ThB verzeichneten William Delmar (1823-1856, Canterbury; London) der annähernd exakt dieses Seestück, in der ersten Hälfte des 19ten Jahrhunderts, jedoch wesentlich kleiner, 15,5x32 cm in Öl auf Holz gemalt hat. Dieses Gemälde wurde 2009 im Auktionshaus Stahl für 450,- Euro zzgl. Aufgeld zugeschlagen. (die Abbildung solltest Du unter google Bildersuche finden, artprice hat leider alles kopiergeschützt, sodass ich die Daten hier nicht veröffentlichen kann.)

Auch taucht ein V(iktor) Delmar, wohl Holland, in den Datenbanken der Aktionshäuser auf, der im 19ten arbeitete, über den es jedoch keine weiterführenden Angaben gibt (weder ThB, AKL, noch sonstwo). Diesem V. Delmar würde ich Dein Gemälde zuschreiben. Das Bild entstand m. E. in der späten zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts um 1880/90, wurde in Öl auf Leinwand gemalt, ist meiner Meinung nach qualitativ hochwertiger/anspruchsvoller, als das Werk des Engländers und auch keine exakte Kopie!

Preislich liegen beide Künstler nicht weit auseinander, erzielen fast identische Preise. Aufgrund der Größe, sowie der guten Qualität Deines Gemäldes, sollte ein Endpreis um die 600,- Euro erzielt werden können. Mit viel Glück, vielleicht etwas mehr :-)

Nun habe ich noch weiter eruiert und fand eine dritte Variante, zu der ich aber nix schreiben werde. Ich glaube, angesichts der aufregenden "Pinselschwingungen", kann sich jeder selbst ein eigenes Urteil, bezüglich des "Gemalten" bilden. Den Link gibts aber: [Gäste sehen keine Links]
Das dürfte m. E. weder mit dem Einen, noch dem Anderen o. g. in Verbindung zu bringen sein.... 8) :lol: :lol:

Ich hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben.

Beste Grüße,
Schalom,
Zwiebel
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Geht doch. :-)
Viel Erfolg bei einem möglichst lukrativen Verkauf!!!

Schalom,
Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Maritimes gemälde signiert Wagner
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Altes maritimes Gemälde von C. Mauritius
      von LarsGEKS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 14 Antworten
    • 804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarsGEKS
    • Altes Ölgemälde 1924 Jagdhunde Fasanenjagd Motiv auf Ansichtskarte gefunden...
      von sirtomtom » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sirtomtom
    • Weimar Porzellan, welches Motiv?
      von bummel_bee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Großer Zinnlöffel aus Norwegen mit religiösem Motiv - wie alt mag er sein ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“