Entwurf Philipp Rosenthal
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Trepmelk Offline
- Reputation: 0
Entwurf Philipp Rosenthal
kann mich jemand über den Unterschied zwischen "Modell Philipp Rosenthal" und "Entwurf Philipp Rosenthal" aufklären? Ich häng mal ein paar Bildchen an, damit ihr seht, worum es sich handelt. Danke im Voraus!
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- Trepmelk Offline
- Reputation: 0
- Kingcup Offline
- Reputation: 0
- Trepmelk Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
so, nun ich mal, ganz kurz und ganz einfach verständlich!

Ja, jedes Modell wird nur ein einziges Mal, von einem einzigen Künstler entworfen. Alles Andere wäre überflüssiger Quatsch und würde keinen Menschen interessieren. Bei Deinem Henkelschälchen war der "Designer" nun de facto der Alte Onkel Rosenthal!
Ist dieser Entwurf nun als, nennen wir es mal Prototyp, ausgeformt, die "Ur-Form" demnach real vorhanden, können danach so viele Modelle gefertigt werden, wie die Manufaktur es möchte, solange es das Unternehmen als wirtschaftlich sinnvoll erachtet.
Ob nun der, zum Manufaktur-Bodenstempel zusätzlich angebrachte Aufdruck "Entwurf", respektive "Modell" Ph. Rosenthal verwendet wurde, ist vollkommen irrelevant, da es wohl nur, eine der Verkaufseffizienz förderliche Maßnahme war, die wahlweise genutzt werden konnte, je nach dem, welcher Stempel, die höheren Umsatzzahlen erwirtschaftete.
Herstellungsort, sowie die chronologische Zuordnung, hat Dir Kingcup schon mitgeteilt. Alles was ich jetzt geschrieben habe, aber auch schon .......


Hastes??
Du würdest natürlich gerne lesen, dass Dein Schälchen, das ultimative, das einzigartige Unikat, durch Ph. Rosenthal´s meisterhaft virtuelle Hände, ausgeformt und unter höchster Geheimhaltungsstufe produziert worden ist. Dem ist mit Sicherheit nicht so, denn es gibt sie, diese Schälchen, m. E. zuhauf, jedenfalls häufiger!
Einen feinen Abend,
Schalom,
Zwiebel
- gina Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 8 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterchen
-
-
-
- 10 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stephanie1972
-
-
-
- 23 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-