Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Entwurf Philipp Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Trepmelk Offline
  • Reputation: 0

Entwurf Philipp Rosenthal

Beitrag von Trepmelk »

Hallo liebe Menschen,

kann mich jemand über den Unterschied zwischen "Modell Philipp Rosenthal" und "Entwurf Philipp Rosenthal" aufklären? Ich häng mal ein paar Bildchen an, damit ihr seht, worum es sich handelt. Danke im Voraus!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo Trepmelk,

herzlich Willkommen im Forum.

Zunächst der Unterschied:

Entwurf ist eine Zeichnung, nach der produziert und
Modell ist eine Ausformung, nach der gearbeitet wird.
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Nun zu der, von Dir gezeigten, Bodenmarke:

sie deutet m. E. auf einen Produktion des Werks Rosenthal Bahnhof Selb, aus dem Zeitraum um 1925/1928 hin.

Grüsse,
Kingcup
  • Trepmelk Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Trepmelk »

Hallo Kingcup und danke für die flotte Antwort. Beim Unterschied zwischen Entwurf und Modell hab ich allerdings den Stempel gemeint. Dass die Schale keine Zeichnung ist, hab ich überprüft ;-) Und hast du eventuell auch eine ungefähre, realistische Preisvorstellung dazu?

Viele Grüße

Trepmelk
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Entwurf: Vorlage auf Papier gezeichnet, danach wurde gearbeiten.
Modell: ein Modell zum an-, ab-...begreifen, zum Nachmodellieren.

Durchschnittspreise sind leicht anhand der Fakten im Netz zu eruieren.

Grüsse,
Kingcup
  • Trepmelk Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Trepmelk »

Aber jedes Modell bedingt doch einen Entwurf, der ihm vorausgeht oder nicht? Und was von beidem ist denn häufiger?
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Grüß Gott Trepmelk,
so, nun ich mal, ganz kurz und ganz einfach verständlich! :idea:

Ja, jedes Modell wird nur ein einziges Mal, von einem einzigen Künstler entworfen. Alles Andere wäre überflüssiger Quatsch und würde keinen Menschen interessieren. Bei Deinem Henkelschälchen war der "Designer" nun de facto der Alte Onkel Rosenthal!

Ist dieser Entwurf nun als, nennen wir es mal Prototyp, ausgeformt, die "Ur-Form" demnach real vorhanden, können danach so viele Modelle gefertigt werden, wie die Manufaktur es möchte, solange es das Unternehmen als wirtschaftlich sinnvoll erachtet.

Ob nun der, zum Manufaktur-Bodenstempel zusätzlich angebrachte Aufdruck "Entwurf", respektive "Modell" Ph. Rosenthal verwendet wurde, ist vollkommen irrelevant, da es wohl nur, eine der Verkaufseffizienz förderliche Maßnahme war, die wahlweise genutzt werden konnte, je nach dem, welcher Stempel, die höheren Umsatzzahlen erwirtschaftete.

Herstellungsort, sowie die chronologische Zuordnung, hat Dir Kingcup schon mitgeteilt. Alles was ich jetzt geschrieben habe, aber auch schon ....... :lol: :lol:

Hastes??

Du würdest natürlich gerne lesen, dass Dein Schälchen, das ultimative, das einzigartige Unikat, durch Ph. Rosenthal´s meisterhaft virtuelle Hände, ausgeformt und unter höchster Geheimhaltungsstufe produziert worden ist. Dem ist mit Sicherheit nicht so, denn es gibt sie, diese Schälchen, m. E. zuhauf, jedenfalls häufiger!

Einen feinen Abend,
Schalom,
Zwiebel
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Gutenabend,
die Punkte links und rechts vom Namenszug Rosenthal stehen fuer das Produktionsjahr 1931. nur zur Ergaenzung. :)

Schoenen Abend
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Mokkatassen
      von Gast1990 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Moliere Gold Teller
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • unbekanntes Glas Rosenthal
      von FloriFoerster » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Rheinsberg - Platte
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Twents
    • Unterteller von Rosenthal - Porzellanstempel echt?
      von Thommy L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍