Hallo und ein fröhliches grüß Gott
Wurstpower,
vorab möchte ich darauf hinweisen, dass es immer sinnvoll ist, Gemälde mit Größenangabe, sowie der Rückansicht, und einigen Makroaufnahmen der Malerei, zu beschreiben.
Ist aber in Deinem, diesem Fall nicht so tragisch, dass Details weggelassen worden sind.
Bei dem ersten Bild handelt es sich um ein schön gemaltes Sonnenblumen-Stillleben, Öl wohl auf Leinwand (das eben kann man ohne Rückansicht nicht erkennen), aus dem Jahr 1952, u. r. signiert W. Rudek. Ein qualitativ ansprechendes, gekonnt gemaltes Blumengemälde, dessen Maler leider nirgends verzeichnet ist, weder im Thieme Becker, Vollmer, AKL, auch nicht in den Online-Datenbanken der Auktionshäuser, wie z. B. artprice, etc.
Es könnte sich aber durchaus um einen regional bekannten Maler handeln, da das Bild, eine recht ordentliche Handschrift trägt. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Maße so bei ca. 40 x 50 cm o. Rahmen liegen. Der Wert dürfte sich im Größenbereich von ca. 120,- bis 150,- Euro bewegen. Bei einem Verkauf auf eBay entsprechend weniger. (Sonnenblumen-Gemälde lassen sich immer gut verkaufen!)
Und nun kämen alles Granaten, wenn es denn Ölgemälde wären, die High Society der gesuchten Maler! Marie Louise Elisabeth Vigée-Lebrun, Frankreich, würde gehandelt mit nicht unter ca. 85000,- bis 200000,- US Dollar.
Lucas Van Uden, Holland, nicht unter ca. 20000,- bis 40000,- USD.
Isaac van Ostade, Holland, da gehen die Preise bis 2,8 Millionen Dollar.........
David Teniers d. Ältere, Flämisch, wenn überhaupt zu bekommen, bis 90000,- USD
Jan Brueghel der Ältere, nochen Flame, noch schwerer zu bekommen, bis 6,5 Millionen USD.
(wenn Du möchtest, mach ich mir die Mühe und schaue nach, in welchem Museum Deine "Gemälde" original vertreten sind. Ist aber, so hoffe ich, überflüssig

)
Nun sind Deine "Bilder" m. E. leider keine Gemälde, sonder es sind Kunstdrucke, respektive Öl-Kunstdrucke, wenn sie eine, dem Duktus ähnlich sehende, Oberflächenstruktur haben. Drucke wären ganz glatt.
Preislich, Alle im mittleren zweistelligen Euro Bereich anzusiedeln......auch wenn sie nett anzuschauen sind.
Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
(alles unter Vorbehalt, da Details fehlten. Dennoch gehe ich davon aus, dass meine Ausführung stimmt

)