Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Bett

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jan198125 Offline
  • Reputation: 0

Altes Bett

Beitrag von jan198125 »

So nun habe ich noch eine Frage bezüglich unserem Bett wir wollen es auch verkaufen wissen aber nicht was wir fürs Bett bekommen würde dieses ist auch von meiner Frau ihrem Opa
Lg schon mal jan
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Auch hier bitte: bessere Fotos so, dass man das komplette Bett sehen kann und sollten die Nachtschränke original dazugehören, auch davon Fotos. (besonders Holzverbindungen und beim Bett auch die Füsse zeigen!!!)

Danke.

Schalom,
Zwiebel
  • jan198125 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jan198125 »

Hallo Zwiebel also ich habe mal vom Nachttisch und vom Bett den Fuß Fotografiert reicht das oder soll ich noch ein paar bilder machen???
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Jan,
nach den Fotos kann man nur spekulieren. Wie lang ist denn das Bett und wie breit??

Es kann zweites Rokoko um 1860/1870, genau so gut aber drittes Rokoko um 1900 sein. Ich sehe von dem Teil zu wenig, um eine definitive Auskunft zu erteilen. Nur nach den Schnitzarbeiten zu urteilen wäre fahrlässig.

Die Schränke gehören wohl nicht original dazu und sind später, nach 1900 (Klavierbänder als Scharniere) ergänzend hinzugekauft worden. Auch das rein spekulativ, denn auch hier sehe ich keine Holzverbindungen(z. B. Schubladen), sowie eine Gesamtansicht!

Wenn jemand, nach derartigen Fotos, eine Aussage treffen möchte, bitte. Ich nicht!

Beste Grüße,
Zwiebel
  • antique Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von antique »

Hallo Jan,

bitte genauere Bilder, vorallem auch bei den Schränkchen die Schubladenaussenseiten - hier speziell die Verbindung am rückwärtigen Eck.

Stangenscharniere wurden bereits um 1880 herum als einfache Möbelbeschläge verwendet. So hat es mir ein Vertreter von einer großen Beschlaghandelsfirma vor Jahren berichtet. Einher gehend mit zunehmender Industriealisierung wurden Beschläge maschinell hergestellt. War günstiger - folglich konnten sich breitere Käuferschichten die Möbel leisten.

Bitte bei den Schränkchens von hinten die Rückwand und Schubkasten photographieren.
Ferner sind die Masse vom Bett (Liegefläche Länge und Breite einfach) wichtig zur weiteren Zuordnung.

Erst mit den zusätzlichen Informatioen lassen sich genauere Aussagen finden.
Hab zwar bereits eine Vermutung und Richtung - aber zum derzeitigen Photostand ist das reine Spekulation.

Grüße von Harry
  • jan198125 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jan198125 »

Hallo ihr zwo

Erstmal danke schon mal für die Bemühung

Habe hier mal noch Bilder von den Nachttischen
Hoffe die langen lach

Also die Maße vom Bett also Liegefläsche 185 Meter x 200 Meter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besonderes Bett mit Wappen und "1875"
      von Naturjoghurt » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 493 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Kuechenbuffet
      von perifee2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Gemälde Stadtansicht mit Fluss - Bunstiftzeichnung ? Signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • altes Kelchglas mit Emaille-Malerei
      von deichgeissbock » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Möbelstück (?)
      von Slin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“