Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tablett St. Petersburg Alexander Yashinov

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Tablett St. Petersburg Alexander Yashinov

Beitrag von bwro »

Guten Morgen,

hier ein russisches Tablett aus meiner Sammlung.

Soweit ich die Punzen auflösen kann sollte es sich um Alexander Yashinov handeln.
Was mich allerdins stört ist die fehlende Jahreszahl bei der Punze des Prüfers, sowie die fehlende Meisterpunze.

Was haltet Ihr vom Tablett und den Punzen?

mfg
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo bwro,

laut Verzeichnis der Russischen Gold- und Silberstempel, Slawisches Institut München, ist die linke Punze die des Beschaumeisters
Jaschinow (Jaschinkow, Jaschenkow) Alexander Ilitsch (1795-1826) und die rechte Punze die Stadtmarke Petersburg 1818-1864, sowie in der Mitte die 84 Solotnik. Lieber eine sauber eingeschlagene Punze zu wenig, als vier schlecht eingeschlagene Punzen zu viel :lol: .

Infolge dessen lässt sich schließen, dass das Tablett in der Zeit von 1818 bis 1826 entstanden ist.

Es ist nicht zwingend notwendig, dass eine zusätzliche Meistermarke eingeschlagen worden ist, da das Tablett durchaus aus der Hand des Jaschinow stammen könnte.

Danke, dass Du wie immer Grösse und Gewicht angegeben hast. :lol: :lol: :lol:

Ich halte das, wenn Du es auf Silber geprüft hast, für absolut chronologisch authentisch, auch nach den miesen Fotos.
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Hallo Zwiebel,

miese Fotos, auf diese Fotos war ich sogar etwas stolz :lol: :lol: :lol:

Ich werde meine Frau bitten mit ihrer Kamera, die ich noch nicht mal einschalten kann, neue Fotos zu machen.

:!: Größe und Gewicht reiche ich dann, wie immer, nach :!:

Schöne Grüße
bwro
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Weitere Fotos
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Die vierte Punze zeigt uns nun endlich den Silberschmied:
Silven (Silvendoin) Mathias ab 1815 Silberschmiedmeister bekannt bis 1838.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan-Ei handbemalt St. Petersburg
      von Familienschätzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Bild von Alexander Köster? Bitte um Einschätzung...
      von Gedankenfeder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gedankenfeder
    • Ölgemälde von Wilhelm Alexander Meyerheim (um 1850/55)
      von Engine1984 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Engine1984
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 883 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“