stroh hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. November 2025, 10:59
Denkfehler? Hab ich das mit den Punzen falsch verstanden oder
Hallo,
nicht direkt falsch, nur zu eng gefasst genommen. Dieses Logo mit W oben und darunter MF wurde 'ab da' eingeführt - zuerst noch mit dem weit gespreizten W und eher dünnen Linien wie auf dem Fächer aus seiner Zeit (nach 1923) wahrscheinlich. Die Eintragung der Marke 1925 zeigt dann aber schon die 'kräftigere, enge' Form wie sie seither verwendet wurde
[Gäste sehen keine Links]
An der Stelle, nach 1930 geht das Markenverzeichnis schlicht nicht weiter; bei Tafelgerät hat Dr. Niko~ noch etwas mehr, aber auch nicht viel - da sollte man auf andere Quellen ausweichen. Nach 1950 gab es dann auch Wieder- und Neueintragungen.
Denn - das zweite Tortenmesser ist wohl das Muster 3300 (Kurt Mayer Entw. 1951, glaub bis 1973 hergestellt) - hat also mit der vor genannten Zeit eh nichts mehr zu tun. 1935 soll der Schriftzug einem Graphiker zufolge schon nochmal minimal überarbeitet worden sein, Linien partiell dicker. Das blieb dann so - sehr feine Unterschiede nur, aber. Meine nicht, dass die Klinge hier schonmal getauscht wurde.
Was man aber noch abgrenzen kann, ist: vor 1965 entstanden anzunehmen - denn ab da fielen die Umrisse weg, das W wurde nach oben höher, das Logo gesamt 'schlanker'.
Dort mit zu sehen - zusammen mit der letzten Änderung in 2007, als die mittleren Striche des W 'abgeschnitten' wurden
[Gäste sehen keine Links]
Ob nun modern oder wirklich auch materialsparend, who knows (jedes Hundertstel Mikrogramm Druckfarbe bei Umverpackungen von Massenartikeln eingespart z.B. kann am Ende 'ne Menge ausmachen)
Gruß
nux