max_seiler hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2024, 09:06
auskennt ?
kennen wird wer sowas wohl nur in Ausnahmefällen :smirk: - und ob es die nun gerade hier schon gab?
willst Du behalten und nur wissen ? oder tatsächlich abgeben? Weil in letzterem Fall sollte man es vllt. schlicht von oben nach unten angehen, also von den großen, namhaften Häusern mit Experten für alles und jedes bis runter zu regionalen/lokalen - einfach mit denen anfangen, ausloten
[Gäste sehen keine Links] - unter Silber die möglichen Kontakte
[Gäste sehen keine Links]
auch in Betracht ziehen könnte man z.B.
[Gäste sehen keine Links]
bei deutschen Häusern, hm - für das Gebiet weiß ich zu wenig, um da wen rauszupicken. In AT würde man wohl das doro zuerst fragen, in CH vllt. Koller - aber bei allen gälte wohl, dass wenn die keine speziellen Experten haben, aber welche kennen sollten, die sie involvieren könnten.
jedoch eigentlich sollte man vllt. - aber das könnte ev. auch etwas umständlich werden - in einem Museum in der Nähe von Eriwan einen Kontakt versuchen. Um überhaupt eine Einordnung der - bisher ja nur vagen Vermutung meinerseits - zu bekommen. Vllt. ist das doch nicht direkt von da, sondern von möglicherweise aus dem Umfeld von migrierten armenischen Silberschmieden?
Schau dort in die Bilderstrecke rein, um was es geht
[Gäste sehen keine Links]
da sind mehr Bilder, zwischen den ganzen Leuten aber auch Objekte
[Gäste sehen keine Links] - da ist auch noch eine weitere eMail-Adresse des Museums
[Gäste sehen keine Links]