Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberschale Alter Punzen Herkunft ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • max_seiler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 09:09
  • Reputation: 13

Silberschale Alter Punzen Herkunft ?

Beitrag von max_seiler »

Hi zusammen
Ich habe eine Silberschale und ich kann sie nicht richtig zuordnen.

18cm x 16cm 102g
Meiner Meinung nach sehr alt, sehr dünn aussen und beschädigt / repariert.
Keine Gehaltspunze nur Schriftzeichen siehe Foto.
In der Mitte ist wohl ein Seraph Engel dargestellt.
20240831_112249.jpg
20240831_112249.jpg (363.82 KiB) 987 mal betrachtet
20240831_112256.jpg
20240831_112256.jpg (304.33 KiB) 987 mal betrachtet
20240904_105614.jpg
20240904_105614.jpg (308.85 KiB) 987 mal betrachtet
20240904_105449.jpg
20240904_105449.jpg (313.51 KiB) 987 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 871
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1924

Silberschale Alter Punzen Herkunft ?

Beitrag von Silberpunze »

Ohne Marken wirst Du hier wenig Glück haben. Aber die Darstellungen sprechen doch eher für Mittel- oder Südamerika, als für Europa.
Mit einiger Sicherheit nicht deutsch.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26870

Silberschale Alter Punzen Herkunft ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bitte generell dazu sagen, woher Du jeweils was hast - dieses 'ich habe' ist nicht informativ. Auch wenn Du 'nur' div. Sachen kaufen solltest/gekauft hast, kann es auch dabei ggf. Hinweise geben/gegeben haben.

Hier könnte man an eine Orientierung in Richtung zwischen Balkan, griechisch, türkisch und / oder vllt. besser armenisch annehmen, Schrift eher ersteres, Darstellung m.M. letzteres. Seraphim sind nunmal das Thema in der Ecke, im vorderen Orient, aber auch RU - Regionen wo christlich-orthodox, Judentum und Islam praktisch gleichermaßen vorkommen.

Das und vor allem eine zeitliche Einordnung sollte aber ein Fachmensch vornehmen, der sich spezieller mit der (Um-)Gegend/Historie/Typen auskennt. Also auch welches Jahrhundert denkbar wäre Ottomanisch ist leicht gesagt, ist aber m.M. ein zu unspezifischer Begriff - einfach schnell nur mal Bsp. zu solchen Darstellungen

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

das erste da ist zwar Bronze, aber Text beachten "The six-winged seraphim in the center can be found on many types of Armenian religious vessels" [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • max_seiler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 09:09
  • Reputation: 13

Silberschale Alter Punzen Herkunft ?

Beitrag von max_seiler »

Hi Silberpunze / Nux vielen Dank für euren Input.

Die Schale ist aus einem Second Hand Shop daher leider keine weiteren Infos.
Ich war zuerst auch auf dem Südamerika Pfad aber nach längerer Suche bin ich dann bei dem Seraph Engel gelandet.
Ich vermute auch Osteuropa / Vorderasien.

[Gäste sehen keine Links]

Kennt Ihr zufällig ein Auktionshaus oder Fachmensch der sich mit diesem spezifischen Thema auskennt ?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26870

Silberschale Alter Punzen Herkunft ?

Beitrag von nux »

max_seiler hat geschrieben: Donnerstag 5. September 2024, 09:06 auskennt ?
kennen wird wer sowas wohl nur in Ausnahmefällen :smirk: - und ob es die nun gerade hier schon gab?
willst Du behalten und nur wissen ? oder tatsächlich abgeben? Weil in letzterem Fall sollte man es vllt. schlicht von oben nach unten angehen, also von den großen, namhaften Häusern mit Experten für alles und jedes bis runter zu regionalen/lokalen - einfach mit denen anfangen, ausloten [Gäste sehen keine Links] - unter Silber die möglichen Kontakte [Gäste sehen keine Links]

auch in Betracht ziehen könnte man z.B. [Gäste sehen keine Links]
bei deutschen Häusern, hm - für das Gebiet weiß ich zu wenig, um da wen rauszupicken. In AT würde man wohl das doro zuerst fragen, in CH vllt. Koller - aber bei allen gälte wohl, dass wenn die keine speziellen Experten haben, aber welche kennen sollten, die sie involvieren könnten.

jedoch eigentlich sollte man vllt. - aber das könnte ev. auch etwas umständlich werden - in einem Museum in der Nähe von Eriwan einen Kontakt versuchen. Um überhaupt eine Einordnung der - bisher ja nur vagen Vermutung meinerseits - zu bekommen. Vllt. ist das doch nicht direkt von da, sondern von möglicherweise aus dem Umfeld von migrierten armenischen Silberschmieden?
Schau dort in die Bilderstrecke rein, um was es geht [Gäste sehen keine Links]
da sind mehr Bilder, zwischen den ganzen Leuten aber auch Objekte [Gäste sehen keine Links] - da ist auch noch eine weitere eMail-Adresse des Museums [Gäste sehen keine Links]
  • max_seiler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Freitag 28. Mai 2021, 09:09
  • Reputation: 13

Silberschale Alter Punzen Herkunft ?

Beitrag von max_seiler »

Hier noch ein Feedback von Auktionshäuser und Spezialisten :

Die Schale soll aus Armenien stammen mit griechischen Schriftzeichen.
Beim Alter wird 19. Jahrhundert genannt.
Leider hat kein Auktionshaus interesse daran... :-.

Somit stell ich meine Nachforschungen dazu ein. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf vermeintlicher Silberschale
      von Dartdroide » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dartdroide
    • Silberschale mit unbekannten Punzen
      von harry_nrw » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Punzen? Herkunft? Alter?
      von Fragen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 8 Antworten
    • 4965 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Herkunft und Alter?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 2160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Silberschale mit Deckel aus England
      von Sunny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunny
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“