Imladris hat geschrieben: ↑Dienstag 18. November 2025, 14:59Idee
chiaro
Hallo,
die Meistermarke ist das 859 MI - Italien nach 1944, vor 1970 erstmal ganz grob der Form nach
[Gäste sehen keine Links]
859 die Registriernummer des Herstellers in der Provinz MI = Milano = Mailand. In dem Fall auch der Stadt, es handelt sich um die nicht ganz unbekannte Argenteria San Lorenzo - auf deren HP sieht Du auch deren Logo, welches eine der Punzen darstellt (folgender Link ist bitte zu kopieren) http://www.sanlorenzoargento.it/eng/history/index.html - die Geschichte und Namen da zum Nachlesen.
Was zuerst eigenartig ist, ist die Form des MZ, da das Unternehmen eben 1970 auch erst registriert worden zu sein scheint und zusammen mit der 925, die in ein Oval gehört.
1970 hätte ein Registrant eigentlich schon ein MZ mit * vorweg in dem schmäleren Polygon bekommen müssen - später findet man auch die neuere Version.
Bei dem Produzenten muss manhalt aufpassen - denn die haben auch mit Künstlern, Designern, Entwerfern gearbeitet - und tw. sind eben von daher zusätzliche Kennungen drauf - wie da ein ATS für die Scarpas
[Gäste sehen keine Links]
Hier das könnte oder wird ein
ap im Kreis ein - ziemlich unzweifelhaft Antonio Piva (*1936) http://www.sanlorenzoargento.it/ita/designers/designer/antonio_piva.html
und vermutlich ist man genau in 1970, wenn ich mir das da so ansehe - das Besteck
[Gäste sehen keine Links]
könnte zwar sein, das Salz- uns Pfeffer-Set gehört quasi dazu, aber gab noch mehr Sachen in der Optik - da eine ganze Menage
[Gäste sehen keine Links]
also hübsch vorsichtig damit, nicht ganz günstig sowas - zum Stöbern
[Gäste sehen keine Links]
die Sache mit den weiteren gestempelten Buchstaben im Kreis bei San Lorenzo weiß ich so nicht; ob das Jahre sind oder was anderes, müsste man nachforschen oder da fragen
Gruß
nux