Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Salz und Pfeffer Streuer auf Tablett

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Imladris Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 22:15
  • Reputation: 2

Salz und Pfeffer Streuer auf Tablett

Beitrag von Imladris »

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Ensemble, bestehend aus Salz- und Pfefferstreuer, sowie einem Tablett.
Die Streuer sind ca. 8mm in das Tablett eingelassen. Die Streuer haben eine zentrale, sacklochartige Öffnung an den Unterseiten, die sich genau auf einen zylindrischen Vorsatz setzen.
Beide Streuer sind wie auf den Detailaufnahmen "gleich" punziert. Beide tragen die selben fünf Stempel, sowie eine ihnen jeweils eigene Zahl. Hier 18 und 4. Auch das Tablett ist punziert, wenn auch sehr verrieben. Auch hier zeichnen sich die selben Stempel ab. Alle drei Teile sind aus 925er Silber, massiv gefertigt. Keine Füllung zu erkennen oder zu erklopfen. Insgesamt ca. 420g. Die Streuer sind innen vergoldet.
Die Stücke stammen aus einem Haushalt aus Südfrankreich. Ob sie dort auch erworben wurde konnte mir meine Bekannte nicht sagen. Ihre Eltern haben noch weitere Immobilien in Italien. Auch dort können sie gekauft worden sein.
Ich tippe auf 60er / 70er Jahre. Allerdings komme ich mit der Punzierung nicht weiter.
Hat jemand eine Idee hierzu?
Punzen 1 Unterseite Streuer
Punzen 1 Unterseite Streuer
WhatsApp Image 2025-11-18 at 14.13.51.jpeg (107.72 KiB) 58 mal betrachtet
Übersicht
Übersicht
WhatsApp Image 2025-11-18 at 14.13.51 (3).jpeg (192.7 KiB) 58 mal betrachtet
Punzen 2 Unterseite Streuer
Punzen 2 Unterseite Streuer
WhatsApp Image 2025-11-18 at 14.13.51 (2).jpeg (94.45 KiB) 58 mal betrachtet
Punzen 3 Unterseite Streuer
Punzen 3 Unterseite Streuer
WhatsApp Image 2025-11-18 at 14.13.51 (1).jpeg (91.96 KiB) 58 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Imladris Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 22:15
  • Reputation: 2

Salz und Pfeffer Streuer auf Tablett

Beitrag von Imladris »

Hier noch eine Aufnahme der gesamten Unterseite von einem der Streuer.
Unterseite Streuer
Unterseite Streuer
WhatsApp Image 2025-11-18 at 14.45.33.jpeg (161.33 KiB) 56 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Salz und Pfeffer Streuer auf Tablett

Beitrag von nux »

Imladris hat geschrieben: Dienstag 18. November 2025, 14:59Idee
chiaro 😊

Hallo,

die Meistermarke ist das 859 MI - Italien nach 1944, vor 1970 erstmal ganz grob der Form nach [Gäste sehen keine Links]

859 die Registriernummer des Herstellers in der Provinz MI = Milano = Mailand. In dem Fall auch der Stadt, es handelt sich um die nicht ganz unbekannte Argenteria San Lorenzo - auf deren HP sieht Du auch deren Logo, welches eine der Punzen darstellt (folgender Link ist bitte zu kopieren) http://www.sanlorenzoargento.it/eng/history/index.html - die Geschichte und Namen da zum Nachlesen.

Was zuerst eigenartig ist, ist die Form des MZ, da das Unternehmen eben 1970 auch erst registriert worden zu sein scheint und zusammen mit der 925, die in ein Oval gehört.
1970 hätte ein Registrant eigentlich schon ein MZ mit * vorweg in dem schmäleren Polygon bekommen müssen - später findet man auch die neuere Version.

Bei dem Produzenten muss manhalt aufpassen - denn die haben auch mit Künstlern, Designern, Entwerfern gearbeitet - und tw. sind eben von daher zusätzliche Kennungen drauf - wie da ein ATS für die Scarpas [Gäste sehen keine Links]

Hier das könnte oder wird ein ap im Kreis ein - ziemlich unzweifelhaft Antonio Piva (*1936) http://www.sanlorenzoargento.it/ita/designers/designer/antonio_piva.html

und vermutlich ist man genau in 1970, wenn ich mir das da so ansehe - das Besteck [Gäste sehen keine Links]
könnte zwar sein, das Salz- uns Pfeffer-Set gehört quasi dazu, aber gab noch mehr Sachen in der Optik - da eine ganze Menage [Gäste sehen keine Links]

also hübsch vorsichtig damit, nicht ganz günstig sowas - zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]

die Sache mit den weiteren gestempelten Buchstaben im Kreis bei San Lorenzo weiß ich so nicht; ob das Jahre sind oder was anderes, müsste man nachforschen oder da fragen

Gruß
nux
  • Imladris Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 9. Oktober 2025, 22:15
  • Reputation: 2

Salz und Pfeffer Streuer auf Tablett

Beitrag von Imladris »

Hallo Nux,

ja geniale Recherche. Danke dir für den großartigen Überblick. Jetzt weiß ich was ich da habe.

Viele Grüße!
nux hat geschrieben: Dienstag 18. November 2025, 16:54 Hallo,

die Meistermarke ist das 859 MI - Italien nach 1944, vor 1970 erstmal ganz grob der Form nach [Gäste sehen keine Links]

859 die Registriernummer des Herstellers in der Provinz MI = Milano = Mailand. In dem Fall auch der Stadt, es handelt sich um die nicht ganz unbekannte Argenteria San Lorenzo - auf deren HP sieht Du auch deren Logo, welches eine der Punzen darstellt (folgender Link ist bitte zu kopieren) http://www.sanlorenzoargento.it/eng/history/index.html - die Geschichte und Namen da zum Nachlesen.

Was zuerst eigenartig ist, ist die Form des MZ, da das Unternehmen eben 1970 auch erst registriert worden zu sein scheint und zusammen mit der 925, die in ein Oval gehört.
1970 hätte ein Registrant eigentlich schon ein MZ mit * vorweg in dem schmäleren Polygon bekommen müssen - später findet man auch die neuere Version.

Bei dem Produzenten muss manhalt aufpassen - denn die haben auch mit Künstlern, Designern, Entwerfern gearbeitet - und tw. sind eben von daher zusätzliche Kennungen drauf - wie da ein ATS für die Scarpas [Gäste sehen keine Links]

Hier das könnte oder wird ein ap im Kreis ein - ziemlich unzweifelhaft Antonio Piva (*1936) http://www.sanlorenzoargento.it/ita/designers/designer/antonio_piva.html

und vermutlich ist man genau in 1970, wenn ich mir das da so ansehe - das Besteck [Gäste sehen keine Links]
könnte zwar sein, das Salz- uns Pfeffer-Set gehört quasi dazu, aber gab noch mehr Sachen in der Optik - da eine ganze Menage [Gäste sehen keine Links]

also hübsch vorsichtig damit, nicht ganz günstig sowas

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Saliere / Salz-Pfeffer-Behälter?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Außergewöhnliche Salz- und Pfefferstreuer
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Salz und Pfefferstreuer evtl. Silber + unbekannte Punze?
      von Klausklee134 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 66 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍