Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Salz und Pfefferstreuer evtl. Silber + unbekannte Punze?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klausklee134 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 2. Oktober 2021, 20:49
  • Reputation: 1

Salz und Pfefferstreuer evtl. Silber + unbekannte Punze?

Beitrag von Klausklee134 »

Moin Moin,

ich habe auf dem Flohmarkt folgende Salz und Pfefferstreuer gefunden.

Könnt ihr mir anhand der Punzierung sagen wer der Hersteller ist und ob eine der Punzen einen Hinweis auf Silber gibt?

Ich Danke euch
Punze
Punze
1000039839.webp (255.57 KiB) 47 mal betrachtet
Grünfärbung am Kopf
Grünfärbung am Kopf
1000039838.webp (151.21 KiB) 47 mal betrachtet
Seitenansicht
Seitenansicht
1000039837.webp (183.36 KiB) 47 mal betrachtet
Salz und Pfefferstreuer Seite mit Verzierung
Salz und Pfefferstreuer Seite mit Verzierung
1000039836.webp (228.88 KiB) 47 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Tom3103 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 239
  • Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
  • Reputation: 343

Salz und Pfefferstreuer evtl. Silber + unbekannte Punze?

Beitrag von Tom3103 »

Hallo

JHS= JORGEN STEFFENSEN

Dänemark versilbert.

Gruss Tom3103
เมดอินไทยแลนด์
  • Klausklee134 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Samstag 2. Oktober 2021, 20:49
  • Reputation: 1

Salz und Pfefferstreuer evtl. Silber + unbekannte Punze?

Beitrag von Klausklee134 »

Hi Tom,

das war ja unglaublich schnell.
Danke dir für die fixe Antwort.

Besten Gruss

Jossi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16661
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Salz und Pfefferstreuer evtl. Silber + unbekannte Punze?

Beitrag von nux »

Klausklee134 hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 23:51 wer der Hersteller ist
Hallo,

weil offline geschrieben hatte, sehe ich eben erst beim Hochladen, dass es schon eine Antwort gab. Aber dazu: es kommt immer wieder zu der Fehlablesung JhS - richtiger ist JThS, das T und das h ligiert. Das war Jørgen Th. Steffensen, Randers - von 1972-1976 war diese Marke auf ihn eingetragen/registriert. Dort nochmal gut zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Dazu gibt es eine umfangreiche Firmen-Vorgeschichte, die mit einem Großhandel namens Hans Jensen beginnt und mit Hejl & Co.. weiter ging viewtopic.php?t=30549
Dazu kommt dann noch, dass nach dem Tod von J. P. Steffensen im Jahr 1949 das Unternehmen von seiner Witwe L. M. Steffensen (geb. 1883) weitergeführt wurde. Es gab zwei 2 Söhne, Knud Th. Steffensen (geb. 1908) und Jørgen Th. Steffensen (geb. 1910), letzterer wohl auch Silberschmied, beide im Unternehmen.

1951 "Hejl & Co. A / S ., Silberwarenfabrik. Anstelle des Herrn P. K. Madsen ist Frau Lucie M. Steffensen Mitglied des Vorstandes geworden . Das Vorstandsmitglied J. T. Steffensen ist in die Direktion eingetreten." (aus Deutsche Goldschmiede-Zeitung). Danach kann man online kaum was auftun, kaum was digitalisiert.

Beim Eintrag der Marke war JThS also schon 62 Jahre alt und hat er nur bis 65/66 verwendet - dass es tatsächlich seine ist, kann man an Verkaufsverpackungen oder Etiketten ab und an sehen - da ganz klein, aber Name und Symbole zu erkennen [Gäste sehen keine Links]
Die Marke HJ / Hans Jensen - die Eintragung endete 1970. Warum ist (mir) unbekannt - und das und warum JThS zwei Jahre später nochmal 3 oder 4 weiter machte auch.

Bemerkenswert sind aber auch einige Erzeugnisse aus der Zeit dieser Marke - die alle als versilbert angesehen werden (müssen), obwohl das nicht immer sicher ist. Denn es sieht aus, als hätte Steffensen neben ganz modernen Dingen nochmal alte Formen aus einer Kiste geholt - die ganzen historisierenden Relief-Artikel wie [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]
mehr [Gäste sehen keine Links]

gibt noch eine weitere Fortsetzung der Historie über Fredericia nach Middelfahrt und unter Hejl & Co. immer noch Silbersachen [Gäste sehen keine Links] - aber viel an Info ist da nicht zu holen [Gäste sehen keine Links]

Klausklee134 hat geschrieben: Mittwoch 22. Oktober 2025, 23:51 Könnt ihr mir anhand der Punzierung sagen ob eine der Punzen einen Hinweis auf Silber gibt?
nein. Es gibt sowohl Echtsilber als auch versilberte Objekte mit der Marke - aber um die Zeit hätte für Ersteres schon ein Feingehalt in Zahlen (830 oder 925) gestempelt sein sollen. Insofern muss man versilbert annehmen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Außergewöhnliche Salz- und Pfefferstreuer
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Armreif Punze 9J - Herkunft? evtl. Silber?
      von Perlagia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1099 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perlagia
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Saliere / Salz-Pfeffer-Behälter?
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Alter Becher Evtl. Silber ? Gravur P. Le Roy
      von Stinson » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stinson
    • Ring-Punze nicht erkennbar - Stein evtl Tigerauge?
      von Perlagia » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 8 Antworten
    • 3904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍