Hallo & willkommen
Hersteller genauer war die Porzellanfabrik AL-KA Kunst Alboth & Kaiser in Kronach / Bayern. Nehme an, Du hast die Info zur zeitlichen Verwendung des Bodenstempels ev. von dort
[Gäste sehen keine Links] - Quellen immer gern gleich mit verlinken.
Ich muss zugeben: habe keine Ahnung, was alka alles unter 'Meissen' oder 'Meißen' bezeichnet hat. Es sind weder nur bestimmte Formen oder nur bestimmte Dekore. Eine Art Produktgruppe 'in dem Stil' irgendwo zwischen Barock & Rokoko? mit ähnlichen Blumenmotiven?
[Gäste sehen keine Links] - aber vllt. weiß das jemand anderes im Forum.
Hier die Dekornummer dürfte die 28812 oder 288/2 sein. Bei Handmalerei stünde es eigentlich drauf - weiß aber nicht ob das immer war. Das Foto ist aber für eine mögliche Unterscheidung in Druck & Malerei wenn so aber auch zu klein.
Da Du mit Wert ~~ schon gleich anfingst: möchtest Du den Teller verkaufen? dazu direkt kann hier meist eh konkret nichts gesagt werden, weil die Situationen & Begehrlichkeiten am Markt nunmal ständig verschieden sein können. Zwecks eventuellen Vergleichen solltest Du aber zumindest den Durchmesser dazu angeben, ganze Rückseite und den Teller seitlich im Profil zeigen, also ob der flach oder gewölbt oder wie eben ist.
Gruß
nux