Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarke auf einem Sammelgedeck

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 33

Porzellanmarke auf einem Sammelgedeck

Beitrag von Sachenretterin »

Hallo und guten Tag - ich stehe gerade auf dem Schlauch und erbitte Hilfe (wie so oft, ein Flohmarktfund)
Ich habe diese Marke dieses Sammelgedeckes schon mal identifiziert - und kriege es jetzt nicht mehr raus:

3 teiliges Gedeck, Made in DDR, rot goldenes Dekor.
Marke Mit G und einer stilisierten Tanne (oder Fichte)

Grundfarbe des Porzellans elfenbein.

Durchmesser des Tellers: 19 cm
Durchmesser der Untertasse: 15 cm
Durchmesser der Tasse: 10 cm
Höhe der Tasse ca. 6 cm

Welche Manufaktur war das? Und wann ungefähr?

1000 Dank aus der temporären Blockade ;) ;) ;) ;)

20250406_160218 - Kopie.webp
20250406_160218 - Kopie.webp (9.46 KiB) 91 mal betrachtet
20250406_160218.webp
20250406_160218.webp (279.51 KiB) 91 mal betrachtet
20250406_160158.webp
20250406_160158.webp (560.99 KiB) 91 mal betrachtet
20250406_160148.webp
20250406_160148.webp (636.61 KiB) 91 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16555
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27782

Porzellanmarke auf einem Sammelgedeck

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

die Bodenmarke ist denke eine des VEB Thüringer Porzellanwerke Gehren; zeitlich kann ich die aber nicht genauer eingrenzen

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 33

Porzellanmarke auf einem Sammelgedeck

Beitrag von Sachenretterin »

Ich danke verbindlichst :)
Von der Form und der Knallfarbe würde ich auf die späten 50er tippen. Aber das ist mal nur Bauchgefühl.

MERCI :) :) :)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3729
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

Porzellanmarke auf einem Sammelgedeck

Beitrag von Sartre99 »

Die Marke wurde ab 1958 bis zur Stillegung 1973 verwendet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammelgedeck Fürstenberg Stempel nicht zuordenbar
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Sammelgedeck A.Schweig GmbH
      von jaspi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jaspi
    • Eckiges Mokka Sammelgedeck Rautenform
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Unbekanntes Art Déco Sammelgedeck "W"
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Sammelgedeck von H.P.M. & H.D. Bavaria
      von jaspi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jaspi
    • Wer kennt diese Porzellanmarke ?
      von wladi52 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wladi52
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“