Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kaufhaus oder Kunst ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3670
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6025

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, vor ein paar Tagen hatte "thalasseus" ja ein paar Gedanken zum Thema
Kaufhauskunst, in dem Beitrag über ein anderes Gemälde geäußert:
Gemälde
Ich habe mich dadurch an ein kleines Gemälde erinnert, welches vor ein paar
Jahren bei uns eingezogen iss. War ein "Mitbringsel" aus einem Diakonie-Kaufhaus.
Als ich's nach dem knipsen wieder an die Wand hing, fiel mir auf, daß ich mir nie
Gedanken über das Bild gemacht hatte, es nur einfach gefallen hatte.
Nun meine Frage, iss das überhaupt nur so nen Art dekorative Massenware - oder
iss da doch ein "Wille zur Kunst" erkennbar?
Was iss dargestellt? Ich erkenne ne gebirgige Küste (mediterran?), ein Schiff oder Kahn,
zwei kubische Häuser und auf dem Meer schwebend, irgend'ne weiße Feen-Gestalt.
Kann man anhand der Bauweise von Schiff und Haus sagen, welches Land dargestellt iss?
Wie alt könnte das Werk sein?
Könnte das kleine bemalte Plättchen (21 x 15 cm) x jemandem auf- und gefallen haben und
er hat's dann in diesen, mit Leinenstoff bezogenen Rahmen "reingetackert"?
Ich komm an die Abdeckung/Rückseite der Platte nich ran, ohne Zersörung anzurichten.
Die Maße des Rahmens 33 x 28 cm und komplett verglast.
Ich bin für jede Assoziation dankbar.
Kaufhaus (8).webp
Kaufhaus (8).webp (726.77 KiB) 138 mal betrachtet
Kaufhaus (6).webp
Kaufhaus (6).webp (318.76 KiB) 138 mal betrachtet
Kaufhaus (9).webp
Kaufhaus (9).webp (472.22 KiB) 138 mal betrachtet
Kaufhaus (10).webp
Kaufhaus (10).webp (557.69 KiB) 138 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Sonntag 6. April 2025, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3670
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6025

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Kaufhaus (7).webp
Kaufhaus (7).webp (556.2 KiB) 136 mal betrachtet
Kaufhaus (12).webp
Kaufhaus (12).webp (500.1 KiB) 136 mal betrachtet
Kaufhaus (13).webp
Kaufhaus (13).webp (799.22 KiB) 136 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 575
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 705

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von gudrund »

Würde es in Italien verorten, eher Touristenmitbringsel. In Rom habe ich so etwas in der Art schon öfter gesehen.
Das gemeine Festtackern kommt mir auch sehr bekannt vor.... :D
Vielleicht so 60/70 der Dreh.
Ist halt so, wie der Schnappschuss einer Stimmung im Süden nur ohne Fotoapparat........
Der weiße Geist könnte eine Yacht andeuten, die auf einen zufährt.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 649
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1462

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von Chrispie74 »

Das ist ja witzig, liebe Marion, genau bei dem Bild bin ich in Deinem Post hängen geblieben und dachte so: "Komisch, sieht gar nicht aus wie klassische Kaufhauskunst." Ich finds irgendwie ganz gut. Es ist flott abstrahiert und gibt einen schönen Eindruck. Die Farben sind zwar etwas kitschig-urlaubsmäßig, aber das hatte ich auch schon bei großen Künstlern. Finde auch wie Ihr, die Stimmung ist schwer mediterran, die Häuser oder Schuppen für mich eher iberisch (oder griechisch?) als italienisch, aber das is nur auß'm Bauch. Die Küste könnte aber auch ein italienischer See sein so von der Stimmung. Es hat so dieses fast gläserne Blau, das ist auch von der Maltechnik her ganz gut gemacht.
Nur aus dem "Geist" werd ich überhaupt nicht schlau. Wenn man weiter weg tritt, verschmilzt er mit der Landschaft, das ist ein netter Effekt (Wind? Luft? Spiegelung?), aber irgendwie ist das merkwürdig mit dem Klecks da.
Insgesamt ist es von Anmutung und Stil her ein bisschen ähnlich wie dieses hier, oder? [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3670
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6025

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 17:46 Die Farben sind zwar etwas kitschig-urlaubsmäßig,
Das fiel mir nach dem Hochladen auch schon auf, daß die Farben auf dem Monitor irgendwie
schrill wirken - dachte aber, daß es an meinem PC liegt. So, jetzt hab ich mit der gleichen
Kamera, aber ner anderen Programm-Einstellung, mal eben aus der Hüfte, noch x geknipst -
bin gespannt wie das nach dem Hochladen jetzt rüberkommt:
Kaufhaus ohne Farbfilter.webp
Kaufhaus ohne Farbfilter.webp (468.48 KiB) 99 mal betrachtet
Kaufhaus (6).webp
Kaufhaus (6).webp (318.76 KiB) 99 mal betrachtet
(Edit: Puuuh)
Interessant, daß Gudrun, solche Bilder schon in Italien gesehen hat - ich hätte bei den kubischen
Häusern auch eher an Griechenland gedacht oder Nordafrika. Aber schon klar, nich jeder weiß
getünchte Kubus steht auf Mykonos oder Santorini.
Diese Bootsform hab ich auch noch nie gesehen - und nen Klabautermann der suchend nach 'nem
Schiff über'm Wasser schwebt, auch noch nich..... ;)

[/quote]
Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 17:46 ähnlich wie dieses hier, oder?
Das iss ja unglaublich: Gleicher Rahmen, stilmäßig ähnlicher Artist (und mit ner netten
Umschreibung der "künstlerischen Schöpfungshöhe": "schnell und einfach gemalt, zeugt
es von einer großen Meisterschaft und Sensibilität des Künstlers").Und schau x die Rückseite
des angebotenen Bilds...der Rahmen/Rahmung iss exact gleich zu meinem. Dieselbe Art da
das Leinen zwischen die Leisten reinzuquetschen.
Schoma dickes Merci, euch beiden :D
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 649
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1462

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von Chrispie74 »

Ohne Filter sehen die Farben echt noch besser aus!
Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 18:29 Meisterschaft und Sensibilität des Künstlers"
Ich frag mich nur grad, ob das im Link überhaupt von dem Rahnavardkar ist. Denn dessen Unterschrift sieht doch irgendwie anders aus... Er scheint mir "Madjid" zu signierten, während in dem Beispiel eher ein "H. M...." zu stehen scheint. Oder was meint Ihr? Vergleichsbeispiele hier: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 575
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 705

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von gudrund »

Stimme Dir vollumfänglich zu! Ein Perser, der in München gemalt hat, und eigentlich ganz anders....und ganz anderes....
Will damit sagen, dass ich nicht glaube, dass der die beiden Bilder gemalt hat.


P.S.: vielleicht ist der große Geist auch nur ein Ausrutscher, ich hatte auf einem ersteigerten Bild einen grünen Fleck. Der lag über dem Firnis und den hat mein Restaurator easy entfernt....Oder Du magst Geister, dann lässt Du ihn da....
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3670
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6025

Kaufhaus oder Kunst ?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 18:38 ob das im Link überhaupt von dem Rahnavardkar ist.
Das glaub ich nun auch nich - die Signaturen aus Deinem link sehen ganz anders aus.
gudrund hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 18:49 Will damit sagen, dass ich nicht glaube, dass der die beiden Bilder gemalt hat.
Falls Du damit mein Bild meinst..nöh, vermutlich nich, er hätte dann wohl signiert.
gudrund hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 18:49 Oder Du magst Geister, dann lässt Du ihn da....
Ja klar, das beflügelt doch meine Phantasie. Und es verjüngt mich gleichsam.
Schon als Kind hab ich mich bei der Lektüre von" Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer"
so schön vor Meeresungheuern gegruselt;-).
Nochmal x MERCI für eure Gedanken.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte AK Westfälisches Kaufhaus und Waschanstalt Roseneck - aber wo?
      von NOH123 » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 2 Antworten
    • 1779Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Moderne Kunst, wer hat es gemalt?
      von Vin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vin
    • Alte Kunst oder Deko ?
      von Hippo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hippo
    • Besprechung von "Moderner Kunst"
      von Pontikaki Verified » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannte Kunst
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hutschenreuther Abteilung für Kunst: Karl Tutter - Rehe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 943 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“