Punzen auf Zigarettenetui
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- dk75 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2025, 10:43
- Reputation: 3
Punzen auf Zigarettenetui
ich habe dieses Zigarettenetui gekauft, weil es mir sehr gut gefällt. Nun wüsste ich gerne mehr darüber. Insbesondere das geschätzte Alter und ob das Material wirklich Silber ist, interessieren mich. Vielleicht weiß ja jemand mehr?
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 280
Punzen auf Zigarettenetui
das Etui stammt aus unserem Nachbarland Österreich.
Die linke Punze ist die Tucan Punze für Produkte nach 1922 die 2 links vom Tucan steht für 900er Silber. Der Buchstabe rechts unterhalb vom Tucan (hier vermutl. das W schlecht lesbar) steht für den Herstellungsort Wien.
die 900 selbst erklärt sich von allein, und daneben der Hersteller den kann ich aber nicht auflösen.
Gruss Tom3103
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
Punzen auf Zigarettenetui
die Punzierung mit dem Wiedehopf-Kopf verweist auf Österreich nach 1922. In dem äußeren Umriss und mit der 2 hinter dem Kopf zudem auf 900/1000 Silber Feingehalt und dem W unter dem Schnabel auf die Beschau in Wien. Die 900 auch nochmal als Zahl gestempelt. Das GSt dabei das Meisterzeichen / die Initialen des Herstellers. Damit ist das so eine Sache - das MAK listet zwar dafür einen Georg Stöger - aber dem werden vor allem Schmucksachen zugeschrieben. Und halt auch früher, um 1900, Zeit der Secession usw.. Da spielen zwar auch Email-Arbeiten eine ziemliche Rolle - was man hier bei der kleinen Wellen-Einlage annehmen könnte - aber ein ganzes silbernes Etui?
Zu der Woge auch noch: die erinnert ja an nichts so sehr, wie die 'Große Welle vor Kanagawa', den fabulösen japanischen Farbholzschnitt von Hokusai [Gäste sehen keine Links]
u.a. da erwähnt & verlinkt ist aber auch, dass dieser Holzschnitt auch auf der 'ostasiatischen Ausstellung der Sezession' 1930 zu sehen war; also Jahre oder Jahrzehnte danach wohl immer noch wirkte. [Gäste sehen keine Links]
Rein optisch so mit dem Muster könnte man halt auch die 1920/30er Jahre für das Etui als ungefähre Entstehungszeit annehmen. Man kann zu Georg Stöger auch div. alte Anzeigen zu Abzeichen, Gravuren u.a. sehen, aber wenig konkret.
Daher ein Blick in den Lehmann 1923, ein Adressbuch - und da steht dann auf S. 1315, 3. Spalte - Stöger Georg, Silberwaren mit Email, Hermanngasse 34, gegründet 1868 [Gäste sehen keine Links]
Brosche und Anhänger in einem Auktionshaus als Bsp. [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - ist nur die rechte 800er mit dem groooßen Schnabel
der Vogel links mit der aufgestellten Federhaube ist ein Wiedehopf [Gäste sehen keine Links]
und - ist zwar meist identisch, der Ort der Herstellung und der Beschau, aber eben nicht immer. Daher bissl korrekter: in Wien geprüft / gestempelt oder einfach Wiener Beschau(zeichen) oder so [Gäste sehen keine Links].
Gruß
nux
- dk75 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 9. Februar 2025, 10:43
- Reputation: 3
Punzen auf Zigarettenetui
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2089
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4431
Punzen auf Zigarettenetui
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26865
Punzen auf Zigarettenetui
hm - dann kurz weiter gucken? 1928 war er wohl noch da; ganz rechts oben als erster [Gäste sehen keine Links]
1935 auf dem Papier jedenfalls auch [Gäste sehen keine Links]
1942 nur mehr wieder als Graveur [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
2 x Dosen und 1 x Zigarettenetui- Alter, Punzen und Wappen unbekannt.
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 11 Antworten
- 854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinda
-
-
-
- 13 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-