Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

"Hochzeitsschale" um 1900

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von Neuron »

Hallo,

diese Schale steht bei einem Familienmitglied seit Urzeiten in der Wohnzimmervitrine, es soll sich um ein Hochzeitsgeschenk der Urgroßmutter um 1900 handeln.

Das Objekt wurde bereits einmal einem Frankfurter Auktionshaus zur Einlieferung angeboten, die Reaktion war, daß man Schokolade reintun soll, dann hätte das Objekt zumindest den Wert der Süßigkeiten.

Ich kann das nicht einschätzen und bitte um Feedback,

Danke vorab
PXL_20250206_100309142_copy_997x1330.jpg
PXL_20250206_100309142_copy_997x1330.jpg (278.94 KiB) 291 mal betrachtet
PXL_20250206_100412076_copy_997x1330.jpg
PXL_20250206_100412076_copy_997x1330.jpg (325.86 KiB) 291 mal betrachtet
PXL_20250206_100417434_copy_997x1330.jpg
PXL_20250206_100417434_copy_997x1330.jpg (357.35 KiB) 291 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Neuron am Donnerstag 6. Februar 2025, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Neuron Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Donnerstag 22. September 2022, 15:27
  • Reputation: 14

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von Neuron »

Weitere Bilder
PXL_20250206_100246099_copy_997x1330.jpg
PXL_20250206_100246099_copy_997x1330.jpg (204.69 KiB) 290 mal betrachtet
PXL_20250206_100235776_copy_997x1330.jpg
PXL_20250206_100235776_copy_997x1330.jpg (256.36 KiB) 290 mal betrachtet
PXL_20250206_100222568_copy_1330x997.jpg
PXL_20250206_100222568_copy_1330x997.jpg (317.82 KiB) 290 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3746
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das sieht mir nach Pressglas aus. Typischer Tafelaufsatz, hier mal einige andere: [Gäste sehen keine Links]
Kannst du mal bitte den Boden von unten zeigen?
Und das letzte Bild verstehe ich nicht? Was das denn auf einmal? Gibt es noch andere Schalen in dem Dekor?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19472

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Sartre99 hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 12:15 Und das letzte Bild verstehe ich nicht?
wahrscheinlich kommt der Name "Hochzeitsschale" davon, dass der Tafelaufsatz aus zwei Teilen zusammengefügt ist. Das Foto zeigt die beiden Teile separiert.
Beispiele hier
[Gäste sehen keine Links]
Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3746
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von Sartre99 »

lins hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 12:28 dass der Tafelaufsatz aus zwei Teilen zusammengefügt is
ah ok, danke. Aber wie sind die dann miteinander verbunden?
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2292
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4429

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 12:46 Aber wie sind die dann miteinander verbunden?
Hallo Sartre,
bei dem Exemplar kannst Du es erkennen.
[Gäste sehen keine Links]
Neuron hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 12:26 daß man Schokolade reintun soll,
Na wenn Du die Angebote anschaust, kannst Du sie vielleicht mit Trüffeln füllen. Aber da wäre ich, als Laie, doch eher zurückhaltend.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19472

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
und hier können sogar beide Teile stabil stehen und genutzt werden
[Gäste sehen keine Links]
Der Fuß kann umgedreht auch als kleinere Schale dienen.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27847

"Hochzeitsschale" um 1900

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 12:15 das sieht mir nach Pressglas aus.
err - nö? schau Dir doch die feinstrahlige Blume nur mal an - das bekommst Du gepresst/gegossen so doch nicht hin :P auch nicht solch einen Kerbrand oben und die ganz feinen Kerben am Stiel - das wird schon geschliffenes Kristallglas sein

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 5048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Taschenuhrkette mit Fotoanhänger ca 1900
      von Beckerst » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 10 Antworten
    • 3746 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberkannen um 1900
      von Hotelhh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bruckmann Silberbesteck um 1900
      von MaxMuc » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3023 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxMuc
    • Altes Uhren Plakat von 1900, monogrammiert C. H.
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Moriskentänzer? Alte Skulpturen um 1900
      von harrykl » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1074 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍