Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- NeuTosch Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 17. Dezember 2024, 21:59
- Reputation: 5
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
Ich habe hier von meiner Oma ein Tee Service mit dieser Marke: Nun habe ich gesehen das Bavaria das gleiche Soegel verwendet, nur steht da immer Bavaria drunter, ist das hier zweite Wahl, oder doch etwas anderes?
Danke für Aufklärung
Der Tosch grüßt
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15943
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26949
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
Hallo,
aber wo ist hier ein Teeservice zu sehen? auch wenn es in diesem Unterforum im beachten-Kasten nicht explizit drin steht - es gilt im Forum grundsätzlich - Anfragen, die nicht den kompletten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden. - so darf man das nicht 'anfassen'.
Nur Marken bestimmen wird nicht gemacht, ist ohne zugehörige Objekte, welche durch ihr aussehen weitere Info geben können, auch rel. sinnfrei. Ohne Kontext außerdem langweilig und wenig lehrreich. Gibt noch weitere Gründe, erklär ich sonst bei Bedarf gerne; steht aber auch in vielen bisherigen Beiträgen drin.
Also bitte - die für eine Einordnung wichtigen Teile - Kanne, Milch & Zucker sowie eine Tasse- alles hübsch gerade einmal im Profil dazu zeigen.
Gruß
nux
- NeuTosch Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 17. Dezember 2024, 21:59
- Reputation: 5
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
Also hier das Service, die Kanne ist in einer anderen Kiste versteckt, die finde ich jetzt gerade nicht.
Wollte den ganzen Kram eigentlich wegwerfen, dachte aber dann was ist das für ein Stempel, steht nix dabei. So, ich hoffe jetzt auf zufriedene Augen.
Danke Tosch
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15943
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26949
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
aber ja doch

Zum Hersteller:
was heißt denn überhaupt 'Bavaria'? hm? das ist kein Unternehmen, sondern nur lateinisch für Bayern - es gab/gibt sehr viele Porzellanmanufakturen da und auf fast allen Erzeugnissen stand als Herkunftsangabe eben das drauf. Germany und so gab es zwar auch, aber ...
Dieser Bodenstempel ist einer der Porzellanfabrik Heinrich Winterling, Marktleuthen, Bayern [Gäste sehen keine Links] - nicht verwechseln mit den Unternehmen der Gebrüder Winterling. Die stammten zwar aus der gleichen Familie, waren aber geschäftlich wohl nicht verbandelt. Nach dem Verzeichnis ist nur das W unter Krone ab 1934 in Gebrauch gewesen - aber da insgesamt sehr wenig zur Historie dieser Manufaktur bekannt ist, bleibt das - wenn auch nicht unwahrscheinlich - eine Annahme, jedenfalls für die Zeit der Entstehung. Kann auch schon etwas davor entworfen worden sein.
Das als Einstieg.
Gruß
nux
- NeuTosch Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 17. Dezember 2024, 21:59
- Reputation: 5
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
Ja ich habe das Service sehr gern benutzt und habe auch nur die beiden Tassen, das Zuckerdöschen sowie die Kanne (bei der leider vom Deckel der Knubbel abgebrochen ist und in tausend Stücke zersprungen sei, mir war es nicht passiert ich hätte geklebt…
Aber noch eine Frage, da ich heute auch wieder dieses Gefäß in die Hände bekam. Gibt es dafür noch Sammler(innen)? Hat keinen Schmiss oder Riss, nur die doofen Verfärbungen. Habe es aber auch noch nicht gereinigt, nur weggeräumt damals, keine Zeit für mehr Arbeit daran gehabt.
Ich benutze es nicht und zum wegwerfen…
Ist ja aus der gleichen Manufaktur.
Darf man eigentlich den Adler komplett zeigen oder muss ich was retuschieren? Ich bin unerfahren.
Grüße Tosch
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15943
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26949
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
eignet sich das wiederum hervorragend. Tausend Stücke machen. Oder einem Museum schenken, wo es unter Verschluss ist und nur dokumentarischen Zwecken dienen könnte. Tu das Bild schleunigst raus - aber so was von schnell - es ist in Deutschland nicht erlaubt sog. 'verfassungsfeindliche Symbole' öffentlich zu zeigen [Gäste sehen keine Links] - also nie nicht sowas aus der Zeit z.B., jedenfalls nicht ungeschwärzt und außerdem sind Sachen mit sowas drauf von daher schon per Regeln des Forums nicht zulässig. Die zu lesen hülfe vllt. auch etwas gegen Unerfahrenheit oder nach sowas vorher mal zu guugeln.
Abgesehen von der Kleinigkeit, für verschiedene Objekte separate Themen aufzumachen - aber das erübrigt sich hier eh.
Was wer in den USA tut, ist was anderes, Du könntest daher dazu schreiben Bodenmarke wie im Link in Bild /Image 010221-02-16 mit 1940 [Gäste sehen keine Links]
Kaputt machen sag ich deshalb, weil sauber geht das eh nicht mehr und dann wäre es sicher vor Leuten, die sich daran fetischen wie nix Gutes. Alles, was an Originalen aus der Zeit mit dem schrägen Vogel ist, darf kein Thema mehr oder gar wieder sein. Denn wohin das führen kann, erleben wir leider auf verschiedenen Ebenen gerade alle mit.
- NeuTosch Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 17. Dezember 2024, 21:59
- Reputation: 5
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
Also Scherbenhaufen, bevor es in die falschen Hände gelangt… und gaaaanz tief vergraben.
Deutsche Museen haben sicher genug davon.
Nach Amiland muss ich das auch nicht geben, die sind gleich gar nicht besser, führen seit 300 Jahren ohne Unterbrechung irgendwo Krieg
Einen friedliche längste Nacht für Dich und einen besinnlichen Vorabend vor dem 4. Advent
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15943
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26949
Wer kann die Porzellanmarke einordnen?
nach dem Geschirr sehe ich anderwann noch mal was nach...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1674Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Unterstützung beim Einordnen einer aufwendig gearbeiteten Vase
von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃 - 5 Antworten
- 1047Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
-
-
-
Keramik Büste - wer kann das einordnen?
von Bratpfann » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 10 Antworten
- 1430Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bratpfann
-
-
-
- 7 Antworten
- 1525Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-
-
-
- 8 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berggeist
-
-
-
- 4 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirko71
-