Hallo :slightly_smiling_face:
glaub @Pontikaki meinte den Original-Text. Komme ebensowenig auf die Seite oder wo ran, bei mir quakt der Datenschutz und mehr - die URL besagt aber schon was ancien-grand-buste-en-platre-paysanella-23cm-marque-deace-art-deco-a-restauree.html - also alte/antike/Vintage Büste aus Gips 'Paysanella' (was eben auf dem Schild wohl steht) 23 cm, Marke Deace, Art Deco, zum Restaurieren
Dies Bezeichnung 'Paysanella' macht so nur frz. natürlich keinen Sinn, da braucht es etwas Fantasie, bella Petronella

- also es geht als italienischer Diminuitiv mit paesano - paesanello: eigentlich eben ein auf dem Lande lebender, also eher schwach übersetzt Dörfler/Bauer und dann Bäuerlein die Verkleinerungsform.
[Gäste sehen keine Links] - analog die weibliche Form paesana - paesanella. Macht als Mischmasch mit der französischen Marianne paysanne - letztendlich ähnlich einem Kofferwort bloß eben auf Auswärts - ein Landmädelchen oder so.
was Ähnliche dort
[Gäste sehen keine Links]
und nicht mit Deace sondern Beace (was auch eher denke) eine Erwähnung o. Abb. einer Schäferin mit Schaf aus Gips da
[Gäste sehen keine Links]
mit PEACE die
[Gäste sehen keine Links] und auch
[Gäste sehen keine Links]&
dann noch eine Dorfbewohnerin
[Gäste sehen keine Links] - oder (schräges 'Make up')
[Gäste sehen keine Links]
paar mehr
[Gäste sehen keine Links]
weiter hab ich noch nicht geguckt - und was eben noch schreiben wollte, hat @Gelegenheitssammler schon ... :relaxed:
Gruß
nux