Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verwendung vom Löffel

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Verwendung vom Löffel

Beitrag von Orangina »

Hallo zusammen,

Eine kurze und eventuell eine blöde Frage 😀

Ich bin stolze Besitzerin von 2 Löffel, die Kaviar Löffel sein sollten, aber ich habe ein gewisses Zweifel, ob die beiden wirklich den gleichen Zweck haben, weil die unterschiedlich groß sind.

Könnte mir jemand helfen, wofür sind die Löffel wirklich gedacht?
IMG_3416.jpeg
IMG_3416.jpeg (43.18 KiB) 2013 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Verwendung vom Löffel

Beitrag von silberfreund »

Das sind beides Zuckerlöffel. Der linke - wenn er länger als 16 cm ist - kann auch als Sahnelöffel bezeichnet werden.
MfG silberfreund
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Verwendung vom Löffel

Beitrag von Orangina »

Lieben Dank für die schnelle Antwort! Allerdingst muss ich eine weitere Frage stellen :grinning: ich habe immer diesen Löffel für Zuckerlöffel gehalten. Könntest du mir sagen, wofür der gedacht wurde?
IMG_3418.jpeg
IMG_3418.jpeg (29.43 KiB) 1984 mal betrachtet
  • Ronja1 Online
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 246
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 360

Verwendung vom Löffel

Beitrag von Ronja1 »

Das ist auch ein Zuckerlöffel :blush:
Gleiche Form in supermini (ca. 6cm) wäre dann der entsprechende Salzlöffel...
Grüße Ronja1
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Verwendung vom Löffel

Beitrag von Orangina »

So viel Zucker wird bei mir gar nicht verarbeitet :grin:
Lieben Dank für deine Antwort!

Was ich mich noch frage, wozu wurden für die gleiche Serie (ich meine die 2 mit Fächer Muster, quadratische und in Muschelform) 2 unterschiedliche Zuckerlöffel entwickelt? Sind die aus unterschiedlichen Zeiten?
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Verwendung vom Löffel

Beitrag von Orangina »

Die 2 habe ich gemeint, wofür wurden für die gleiche Serie 2 Zuckerlöffel entworfen? Kennt jemand eventuell den Gründ dafür?
IMG_3421.jpeg
IMG_3421.jpeg (217.09 KiB) 1942 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Verwendung vom Löffel

Beitrag von nux »

Orangina hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2024, 10:52 wofür wurden für die gleiche Serie 2 Zuckerlöffel entworfen? Kennt jemand eventuell den Gründ dafür?
Hallo :slightly_smiling_face:

zwei Löffel, zwei Zwecke - form follows function - für meine Begriffe ist das links eine sogenannte Zuckerschaufel - Zucker lose in der Zuckerdose und damit reinschaufeln z.B. in die Kaffee- oder Teetasse.
Und rechts dann eben ein Zuckerstreulöffel - breit gefächert und mit den Rillen damit besser/ gleichmäßiger verteilbar - damit konnte man dann Zucker irgendwo drüber streuen. Obstkuchen, Obstsalat- Portionen, jeder für sich, nach Belieben & Geschmack.
Es gibt ja auch große Zuckerstreulöffel, teilweise mit Löchern, wo Kristall- oder Puderzucker eben in größeren Mengen irgendwo drüber gestreut wurde. Weiß nicht wie klein oder groß der da nun ist, aber als Beispiel auch des WMF Fächer [Gäste sehen keine Links]

Hat man früher viel mehr gemacht, als Kristallzucker noch nicht so ver :smiling_imp:t war

Gruß
nux
  • Orangina Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Montag 8. Juli 2024, 09:40
  • Reputation: 23

Verwendung vom Löffel

Beitrag von Orangina »

Lieben Dank! Super interessant!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatulle, welche Verwendung hatte die?
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 33 Antworten
    • 2100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Alte Waage, welche Verwendung?
      von nostronomo » » in Andere Geräte 🕹️
    • 8 Antworten
    • 1082 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Verwendung und Buchstaben suche
      von Christian2019 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
    • Silberbehälter - Punzen u. Verwendung
      von Sigrid M. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silberbesteck Punze und Verwendung
      von anderl » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • WMF Klammern Verwendung?
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“