Orangina hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. August 2024, 10:52
wofür wurden für die gleiche Serie 2 Zuckerlöffel entworfen? Kennt jemand eventuell den Gründ dafür?
Hallo :slightly_smiling_face:
zwei Löffel, zwei Zwecke - form follows function - für meine Begriffe ist das links eine sogenannte Zuckerschaufel - Zucker lose in der Zuckerdose und damit reinschaufeln z.B. in die Kaffee- oder Teetasse.
Und rechts dann eben ein Zuckerstreulöffel - breit gefächert und mit den Rillen damit besser/ gleichmäßiger verteilbar - damit konnte man dann Zucker irgendwo drüber streuen. Obstkuchen, Obstsalat- Portionen, jeder für sich, nach Belieben & Geschmack.
Es gibt ja auch große Zuckerstreulöffel, teilweise mit Löchern, wo Kristall- oder Puderzucker eben in größeren Mengen irgendwo drüber gestreut wurde. Weiß nicht wie klein oder groß der da nun ist, aber als Beispiel auch des WMF Fächer
[Gäste sehen keine Links]
Hat man früher viel mehr gemacht, als Kristallzucker noch nicht so ver

t war
Gruß
nux