Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbehälter - Punzen u. Verwendung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sigrid M. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 10:09
  • Reputation: 0

Silberbehälter - Punzen u. Verwendung

Beitrag von Sigrid M. »

Hallo!
Aus dem Nachlass meiner Eltern habe ich einen Silberbehälter, von dem ich leider weder Verwendungszweck noch Wert kenne! Auf der Unterseite befinden sich einige Punzen, die ich nicht kenne!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten!
IMG_20230507_101253_9.jpg
IMG_20230507_101253_9.jpg (36.09 KiB) 437 mal betrachtet
IMG_20230507_101242_5.jpg
IMG_20230507_101242_5.jpg (36.17 KiB) 437 mal betrachtet
IMG_20230507_101238_9.jpg
IMG_20230507_101238_9.jpg (37.49 KiB) 437 mal betrachtet
IMG_20230507_101150_2.jpg
IMG_20230507_101150_2.jpg (69.8 KiB) 437 mal betrachtet
IMG_20230507_101116_6.jpg
IMG_20230507_101116_6.jpg (42.94 KiB) 437 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • wolfgangw Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 78
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 19:55
  • Reputation: 107

Silberbehälter - Punzen u. Verwendung

Beitrag von wolfgangw »

Mag jetzt enttäuschend sein, aber dieses „Silber“ ist Zinn. Wahrscheinlich war das mal ein Teil in dem Untersetzer aufbewahrt wurden. War bis in die 90er sehr beliebt und stammt auch aus dem letzten Viertel 20.Jhdt. Wert? Den Altmetallhändler des Vertrauens dazu fragen. Vlt springt eine Kugel Eis dabei raus
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Silberbehälter - Punzen u. Verwendung

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.

Du hast da einen Gegenstand aus Zinn; leider kein Silber.
Erkennbar an dem eingeschlagenen 95%.
Das ist der Zinnanteil.
Leider ist diese Zahl auch gleich der Hinweis für eine neuzeitliche Produktion; vermutlich so ab 2.Hälfte 20. Jahrhundert

Die anderen Zeichen sind m.E. keine Punzen im Sinne von eingeschlagen; sind viel zu flach bzw. sogar erhaben.
Die sind m.E. mitgegossen.
Wenn du die Zahl "95%" mal ansiehst; das ist eine Punze - eingeschlagen.

Auf einer Marke lese ich 1794.
Ich denke, daß diese Marken schon historische Marken nachahmen sollen.
Man könnte da im Hinze mal nachsehen, ob sich da ein Vorbild findet - der Schlüssel als solches kommt mir schon bekannt vor.
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings hätte das keine Auswirkung auf Dein Stück, da Imitationsmarken und neuzeitlich.

Es grüßt

Ali

Sehe grade @wolfgangw hat auch schon geantwortet.
Na ich lass meinen Beitrag mal stehen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze auf Silberbehälter bitte entschlüsseln
      von gcowell » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gcowell
    • Verwendung und Buchstaben suche
      von Christian2019 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
    • Silberbesteck Punze und Verwendung
      von anderl » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • WMF Klammern Verwendung?
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Verwendung vom Löffel
      von Orangina » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 2059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Orangina
    • verwendung bzw. bedeutung der Prägung
      von sonnenschein123456 » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenschein123456
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.