Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pokipo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 10:36
  • Reputation: 1

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von Pokipo »

Hallo an alle,
ich habe Omas Besteck im Schrank, und verwende es nicht. Daher möchte ich es los werden, weiß aber nicht ob das ein Besteck ist an dem jmd Interesse hätte, aber ob es besser ist es einfach einschmelzen zu lassen. Handwerkskunst zu erhalten fände ich schön, aber es muss halt jmd Freude dran haben.
Ich konnte nur 4 Bilder anhängen, Mal schauen ob ich den Rest noch rein bekommen.

Vielen Dank
Pokipo
Soßenlöffel 2
Soßenlöffel 2
DSC00189.JPG (80 KiB) 2914 mal betrachtet
Soßenlöffel 1
Soßenlöffel 1
DSC00188.JPG (80.52 KiB) 2914 mal betrachtet
Punze Schöpfkelle
Punze Schöpfkelle
DSC00220.JPG (47.41 KiB) 2914 mal betrachtet
Schöpfkelle 2
Schöpfkelle 2
DSC00187.JPG (79.44 KiB) 2914 mal betrachtet
Schöpfkelle 1
Schöpfkelle 1
DSC00186.JPG (87.83 KiB) 2914 mal betrachtet
  • Pokipo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 10:36
  • Reputation: 1

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von Pokipo »

Weitere Bilder....
Vorspeisenmesser 1
Vorspeisenmesser 1
DSC00192.JPG (68.79 KiB) 2913 mal betrachtet
Punze Kleine Gabel
Punze Kleine Gabel
DSC00222.JPG (47.69 KiB) 2913 mal betrachtet
Kleine Gabel 2
Kleine Gabel 2
DSC00191.JPG (78.43 KiB) 2913 mal betrachtet
Kleine Gabel 1
Kleine Gabel 1
DSC00190.JPG (83.73 KiB) 2913 mal betrachtet
Punze Soßenlöffel
Punze Soßenlöffel
DSC00221.JPG (45.62 KiB) 2913 mal betrachtet
  • Pokipo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 10:36
  • Reputation: 1

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von Pokipo »

Mehr Bilder
Suppenlöffel klein 1
Suppenlöffel klein 1
DSC00195.JPG (68.59 KiB) 2912 mal betrachtet
Punze Kuchenheber
Punze Kuchenheber
DSC00225.JPG (40.87 KiB) 2912 mal betrachtet
Kuchenheber 2
Kuchenheber 2
DSC00197.JPG (88.07 KiB) 2912 mal betrachtet
Kuchenheber 1
Kuchenheber 1
DSC00194.JPG (65.19 KiB) 2912 mal betrachtet
Punze Vorspeisenmesser
Punze Vorspeisenmesser
DSC00223.JPG (33.7 KiB) 2912 mal betrachtet
  • Pokipo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 10:36
  • Reputation: 1

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von Pokipo »

Mehr Bilder
Punze Kuchenheber spitz
Punze Kuchenheber spitz
DSC00226.JPG (50.88 KiB) 2912 mal betrachtet
Kuchenheber spitz 2
Kuchenheber spitz 2
DSC00199.JPG (60.72 KiB) 2912 mal betrachtet
Kuchenheber spitz 1
Kuchenheber spitz 1
DSC00198.JPG (87.58 KiB) 2912 mal betrachtet
Punze Suppenlöffel klein
Punze Suppenlöffel klein
DSC00224.JPG (46.21 KiB) 2912 mal betrachtet
Der Dateianhang DSC00194.JPG existiert nicht mehr.
  • Pokipo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 10:36
  • Reputation: 1

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von Pokipo »

Es geht weiter mit Bildern
Punze Salatgabel
Punze Salatgabel
DSC00228.JPG (54.5 KiB) 2910 mal betrachtet
Salatgabel 2
Salatgabel 2
DSC00203.JPG (92.27 KiB) 2910 mal betrachtet
Salatgabel 1
Salatgabel 1
DSC00202.JPG (94.71 KiB) 2910 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von redfox »

Hallo, es sollte von Bruckmann das Modell 610 Chippendale, entworfen 1925, sein...
Hersteller Bruckmann und Söhne Heilbronn...
[Gäste sehen keine Links]
Kinzel wird der Verkäufer sein, wo lebte denn die Oma?
Zu antikem Besteck kannst du dich hier informieren...
https://www.prueschberg.de/
  • Pokipo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 10:36
  • Reputation: 1

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von Pokipo »

Danke Redfox,

die Oma lebte in Süddeutschland, ich hab diesen Handwerksbetrieb gefunden, möglicherweise hat sie es dort gekauft, wäre zumindest nicht sehr weit weg [Gäste sehen keine Links].

Danke für die Hinweise!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16359
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27536

Omas Besteck - einschmelzen oder würde sich jmd finden der es zu schätzen weiß?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wenn schon nicht behalten (wie so oft: schade eigentlich) - nicht einschmelzen, bloß nicht - das wär' Sünde wie der nördliche Norddeutsche zu sagen pflegt. @redfox hat das Modell und den Hersteller schon genannt und das ist zudem ein sehr guter Name; wird immer ganz gut gehandelt. Außerdem ist es Massivsilber 800/1000 Feingehalt und damit auch als solches schon werthaltig. Das Muster ist eh nicht sehr häufig, aber ein zeitloser Klassiker, entworfen 1925. Dort genauer zum Modell - die 90er überspringen und auf 800 eben schauen https://www.antikundgebraucht.de/silber ... 8n2usui171

Beim privat verkaufen als Basis aber alles (außer Messern erstmal) außerdem wiegen und einen Materialwert ermitteln; dies als absolute Untergrenze auch nicht unterschreiten. Messer, da sind die Hefte ja nur aus 'dünnem Silberblech', ansonsten kittgefüllt und die Klingen Stahl ; die separat wiegen und so 10-20% max. davon dazu rechnen.

Anhand des Händlerpreises nach oben orientieren; dann den bei dem Besteck vorhandenen Zustand einschätzen (neu - neuwertig - sehr gut - gut - usw.), ggf. Besonderheiten (hier: vergoldete Laffen bei Servierteilen) und Schäden berücksichtigen. Auf die Art bekommt Du eine eigene Preisgestaltung dafür auch sicher hin. Und nicht zu viel oder zu schnell einknicken, damit potentielle Wiederverkäufer / Silberhändler da nicht drauf einsteigen wollen ;) - denn es soll und wird sich so bestimmt wer finden, der das mag/sammelt, zu schätzen weiß, einen fairen Betrag zu geben bereit ist und /weil gern auch nutzen möchte.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Abzeichen? Kann mir jmd. helfen?
      von Silberglanz » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 2178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberglanz
    • Öl / LW, E. Würzner 1955, Hintersee / Reiteralp, kennt jmd. den Maler?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Federzeichnung/Skizze bedeckter Akt aus 1939 - kennt jmd. die Künstlerin?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Künstlernachlass Rainer Rößler aus den 1960ern-80ern - weiß jmd. mehr über ihn?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Bitte Bierkrug schätzen
      von Carlzeissjena » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Turnverein Leipzig schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 1329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“