Kanna hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Juli 2024, 08:38
eine Keramikerin entdeckt, zu der ich keine Hinweise bekomme
Hallo :slightly_smiling_face:
das Meiste zum Thema 'Wert' hat @Schmidtchen schon beschrieben; zu der Dame selbst lässt sich folgender Hintergrund in einer Zeitung auftun. Der Southampton Press vom 14. Oktober 1993, da Seite 21 unter Galleries / Hampton Street Studio (das war in Sag Harbor)
[Gäste sehen keine Links]
Demnach ist/war Dagmar Augustin aus München gebürtig, erhielt ihre Ausbildung bei einem Werner Schmidt. Etwas kryptisch dann: auf einer Insel in der Ostsee. Und da weiß ich jetzt nicht, wer da gemeint sein könnte, denn es gibt mehr als einen Keramiker mit dem Namen. Einer war zwar auf einer Insel, aber das wäre Nordsee, Juist (Annemarie und Werner Schmidt-Tummeley
[Gäste sehen keine Links] - ob die dort genannte Tochter falls zu D.A. noch Info haben könnte - ??
In 'Ceramics Monthly' Band 35, 1987 - ein Alter von 40 genannt
[Gäste sehen keine Links] - die Ausbildung dann vermutlich in den 1960/70er Jahren rückgerechnet.
Und ob das genannte Studio das von Dagmar Augustin war oder sie nur dort ausstellte - ?? letzteres nehme ich an, denn gibt auch Adresshinweise für sie ansonsten mit: 34 Main Street, Southhampton NY (was zur lokalen Pressenotiz passen würde) - das ist schon etwas auseinander
[Gäste sehen keine Links] - insofern sollte man da Beschreibungen online nicht alles glauben.
Insgesamt bleibt das bruchstückhaft und zieht keinen 'großen Namen' hervor, auch nicht da überm großen Teich. Stücke von ihr sind also weder antik, noch / nicht mehr wirklich mid-century und bestenfalls schon Vintage. Und ein nun ja, eigener 'blumiger' Stil. Dass Stücke hier in DE vorhanden sind - entweder zu Zeiten der Ausbildung entstanden oder in die alte Heimat geschickt oder jemand hat das aus den USA mitgebracht - ?? die Farbgebung bei den hier gezeigten Stücken sieht tw. in grün/orange schon noch so etwas nach 70ern aus, aber das bleibt völlige Spekulation.
Es finden sich wie vor verlinkt ja doch ein paar Angebote auf ebey, aber letzt nur ein Verkauf eines mehrteiligen Tee-Sets gg. Preisvorschlag. Allzu hoch sollte man sowas daher wohl eher nicht aufhängen; das ist bei solchen 'Exoten' fast mehr eine Frage der Verkäuflichkeit generell. Also vor allem des Gefallens; m.M. weniger des Interesses eines Keramik-Sammlers; aber da kann man sich auch täuschen.
Gruß
nux