Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Conta und Böhme? Schätzwert, Herkunft...

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Maulwurf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 8. Juni 2024, 18:47
  • Reputation: 1

Conta und Böhme? Schätzwert, Herkunft...

Beitrag von Maulwurf »

Guten Tag. Ich habe hier ein wunderschönes Familienerbstück und hoffe, dass Ihr Experten oder Porzellan-Begeisterte mir als Laien helfen könnt und mir etwas über den "Lebenslauf" und Wert erzählen könnt. Die Figur ist nicht zu verkaufen. Vielen Dank schonmal
20240607_091125.jpg
20240607_091125.jpg (25.42 KiB) 556 mal betrachtet
20240607_091100.jpg
20240607_091100.jpg (118.53 KiB) 556 mal betrachtet
20240606_191153.jpg
20240606_191153.jpg (106.89 KiB) 556 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Maulwurf am Montag 10. Juni 2024, 10:27, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Contra und Böhme? Schätzwert

Beitrag von redfox »

Hallo und
1. Ist das eine Porzellanglocke, woher, wie groß, wie lange in Besitz usw., solltest du schon besser beschreiben...
2. Unten beschädigt?
Da sind bessere Fotos schon empfehlenswert.
Gruß redfox
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Contra und Böhme? Schätzwert

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Maulwurf,

Solche Figuren kennt man unter dem Begriff Wackelpagode; Lotussitz und beweglicher Kopf.
[Gäste sehen keine Links]

Hier mal ein anderes Stück.
[Gäste sehen keine Links]

Ist da ausser der Markung 993 und 14 auch noch eine andere Markung/Marke/Stempelung erkennbar?

Meinst Du Böhme & Conta wegen dieser Anzeige?
[Gäste sehen keine Links]

Ich hab Deine Figur auf einer asiatischen Seite gesehen; da stehen aber keine weiteren Infos.
[Gäste sehen keine Links]

Im Übrigen
Schatzkiste: Ja
Schätzkiste: eher Nein

Mit bestem Gruß

Verna
  • Maulwurf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 8. Juni 2024, 18:47
  • Reputation: 1

Contra und Böhme? Schätzwert

Beitrag von Maulwurf »

estone-sabu, Hupps, ich habe nicht die Selbst-Vervollständigung der Worte beachtet. Ja, aufgrund der Annonce dachte ich, die Figur könne daher stammen. Sicher bin ich mir da allerdings nicht.
Ich meine, in rot eine 5 zu erkennen, ansonsten sind da keine weiteren Signaturen oder Stempel
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3627
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4577

Conta und Böhme? Schätzwert, Herkunft...

Beitrag von Schmidtchen »

  • Maulwurf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 8. Juni 2024, 18:47
  • Reputation: 1

Conta und Böhme? Schätzwert, Herkunft...

Beitrag von Maulwurf »

Schmidtchen, Danke für die Antwort. Ich habe einige dieser Pagoden im Internet gefunden, was mich nur irritiert ist der komplett andere und "lieblichere" Gesichtszug meiner Figur.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28035

Conta und Böhme? Schätzwert, Herkunft...

Beitrag von nux »

Maulwurf hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 11:09 habe einige dieser Pagoden im Internet gefunden, was mich nur irritiert ist der komplett andere und "lieblichere" Gesichtszug meiner Figur.
Hallo :slightly_smiling_face:

nun, im Gegensatz zu dem Stück auf der 'asiatischen' - eigentlich russischen - Seite [Gäste sehen keine Links] - hat Deine Pagode eindeutig mehr Oberweite und auch andere Kleidung. Ein weibliches Exemplar daher anzunehmen. Die Präge-Nummer 993 findet sich wiederum auch bei einer Figur mit anderem Kopf, aber recht gleicher (nur anders bemalter) Kleidung wie die erste (Beschreibung dort aber nur bedingt als Info nutzbar) [Gäste sehen keine Links]

diesen Dreien gemeinsam - im Ggs. zu vielen anderen - ist halt diese richtige Schleife auf dem Bauch und einige andere Dinge wie Hände.

Zu Figuren von Conta & Böhme - die in der Kleinanzeige in Biskuit-Porzellan zeigt auch dadurch & die Art der Reliefierung & der Bemalung ihre Herkunft; ein vergleichbares Stück dazu wiederum dort [Gäste sehen keine Links] - und im Museum belegt [Gäste sehen keine Links]
Herr & Dame mit dem Kragen zusammen [Gäste sehen keine Links]
Ebenfalls Er & Sie, die ev. auch aus der Ecke kommen könnten [Gäste sehen keine Links] - oder einer in weiß, wo man die Strukturen gut erkennen kann [Gäste sehen keine Links] - aber ausschließen könnte ich jedenfalls die auch nicht ganz.

Frage hier also auch: Biskuit-Porzellan oder glasiert? wenn's vorsichtig geht, ganze Unterseite noch dazu zeigen und auf jeden Fall eine Rückenansicht. Ca. Größe auch mit angeben und - seit wann ist die Dame denn in in der Familie? ist da was bekannt? die Schrift der Zahlen der Prägung sehen schon nach Anf. 20. Jh. oder auch älter aus.

Klassische Wackelpagoden (bekannter Manufakturen bzw 'nach Meissen' ) haben meist vor allem auch eine andere Handhaltung - ausgestreckt nach vorn, ohne was dabei - und die wackeln mit, bei vielen auch die Zunge noch; kann man schonmal quasi ausblenden bzw. preislich Meissen natürlich sowieso unberücksichtigt lassen.
Da kann man nur versuchen, sich noch etwas weiter umzutun. Hab mir zwar jetzt einige Dutzend Pagoden-Figuren angesehen - also auf Schleife, Gesicht, Hände, auch Bemalung - aber bisher keine weiteren so oder ähnlich auftun können.

Hinsichtlich Wert noch - dazu kann man hier eh konkret nichts sagen; nicht zuletzt wg. des Zustands, der von Fotos allein nicht zu ermitteln wäre. Allerdings sieht man hier am Hals auch einen recht großen Ausbruch; so etwas und ggf. weitere Schäden spielen dann dabei eine recht wichtige Rolle.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altersbestimmung und ca. Schätzwert Waschschüssel und -kanne
      von r-michna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Whiskygläser Rosenthal - welche Serie und Schätzwert
      von Tshuli » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 1016 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Suche Herkunft und Alter dieses Zinntellers
      von Grenising » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍