Hallo :slightly_smiling_face:
bitte die Kanne zwecks Formbestimmung richtig im Profil zeigen, so dass man auch den Henkel-Ansatz unten gut erkennen kann. Vermute jedoch das Waschgeschirr der Form 'russisch', nachgewiesen ab 1891. Das Dekor Lilly lt. Literatur sowohl in Kupferdruck einfarbig als auch in mehrfarbig mit dann braunen Konturen erhältlich. Beides zusammen wahrscheinlich zuerst im Verkaufskatalog 1896 mit aufgeführt. Zacken zählen gerade in Wallerfangen eher in der Zeit davor. Hier ist es wohl der ab 1876 verwendete Bodenstempel; erste Veränderungen der Flügel am m Helm finden sich schon 1907; ab 1910 dann deutlich anders, auch die Figur selbst. Insofern läge man mit ca.1896 - ca.1906/08 für die Kanne vermutlich einigermaßen richtig.
Zum rel. seltenen Dekor Orchis auf der Schüssel gibt es außerdem auch eher wenig Info; scheint es nur in Kupferdruck in Blau gegeben zu haben. Und bei Waschgeschirren nur auf dem der Form Hannover - nicht ganz gut (aber wenn man es weiß doch) zu erkennen dort
[Gäste sehen keine Links] - scheint lt. Literatur erst 1926 im Verkaufskatalog auf. Der Bodenstempel mit dem so abgemagert wirkenden Merkur ist eigentlich der, welcher ab 1919 Verwendung fand - dann steht i.A. aber auch Made in Saar Basin mit drauf. Da beide Merkmale mir zu unsicher sind - z.B. das vllt. doch schon eher gefertigt oder die Marke für die Schweiz so ev. nicht eingetragen wurde - würde ich jedenfalls da von einer Datierung absehen. Man kann darauf basierend die Zeit der Entstehung eben nur vermuten.
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juni 2024, 15:01
eigentlich nicht so mein Ding, aber der Quecksilberstempel am Boden bedeutet, dass die zwischen 1874 und 1909 hergestellt wurde
solltest Du so wie es aussieht daher bei PM&M nachgesehen haben oder einer anderen englischsprachigen Quelle - bitte für die zeitliche Einordnung nicht generell die Mettlacher Marken für Wallerfangen heranziehen. Außerdem wurde der Merkurstempel erst im März 1876 angemeldet (auf Grund des Markenschutzgesetzes in 1874).
Und zweitens nicht immer alles einer automatische Übersetzung auch glauben ':) - Merkur = Mercury, ja, aber eben nicht mercury :face_with_thermometer:
Gruß
nux