DonnaMayer hat geschrieben: ↑Samstag 25. Mai 2024, 13:19
nnen im Deckel oben zentral "Made in Germany", darunter "L?????"
Hallo :slightly_smiling_face:
Lacher - weil das lässt sich schnell über die Marke Laco herausbekommen, denn die gehört zur Fa. Lacher in Pforzheim; in der Form mit dem Schriftzug in 1956 registriert
[Gäste sehen keine Links]
Das Unternehmen /die Marke gibt es ja auch noch
[Gäste sehen keine Links]
Das Logo ETA in einer Art Kleeblatt bezieht sich auf das in verbaute Quarz-Uhrwerk - ebenfalls dort zum Vergleich mit zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
dessen Nummer / Kaliber hattest Du mit G10.71A schon abgelesen - das hat 4 Lagersteine und wurde mit Schweizer Teilen in Thailand gefertigt - da eine Spezifikation, wo das auch beschrieben und erläutert ist
[Gäste sehen keine Links] - demnach ab ca. 1997 gefertigt/verwendet.
Die Uhr gesamt wurde dann wohl in Deutschland gefertigt; das Gehäuse eben aus Edelstahl, wasserdicht bis 5 ATM(osphären) - das 85 von 500 spricht für eine eben auf die Menge limitierte Stückzahl; dabei diese Uhr die 85ste der Baureihe.
Das alles vorweg nur erstmal zu den technischen Daten hinter der Beschriftung.
Dann - auf der Webseite haben die ein Uhren-Archiv
[Gäste sehen keine Links] - da bin ich jetzt durch, alles aufgemacht, aber dieses Modell oder ähnlich sehe ich da nicht. Halte das auch eher für einen Chronographen eben 3-6-9 angeordnet. Wäre daher wohl am einfachsten für eine genaue Auskunft - auch was es mit de zusätzlichen S-Logo auf sich hat - sich direkt dorthin zu wenden
bei Kleinanzeigen war mal eine drin, die hatte aber Verpackung & Papiere noch dabei - davon kann man nur noch einige kleine Bilder sehen
[Gäste sehen keine Links]
Hast Du da auch noch was?
Gruß
nux