Rosenthal
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gesa Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Sonntag 7. April 2024, 04:36
- Reputation: 0
Rosenthal
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3652
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5147
Rosenthal
also 1923 ist genau richtig,weiter bin ich bisher aber auch nicht bekommen. Kann die Schale keiner der bekannten Modell bis 1923 zuordnen. Problem allerdings, gibt einige Modelle die keinen Namen sondern nur eine Nummer haben, da wird es schwer. Haste noch mehr oder nur diese Schale? Dann bitte unbedingt angeben wie groß? Ist das eine richtige Schale oder nur ein kleines Schälchen? Und bitte Bilder vom Dekor bei Tageslicht.Und was steht in dem roten Stempel? Kann nur "Glauchau" lesen.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Rosenthal
Hallo :slightly_smiling_face:
das gibt es wohl auch noch - mit ö und t dazu - also E.A. Schöltzke [Gäste sehen keine Links]
alte Schachteln [Gäste sehen keine Links]
gegründet 1825 [Gäste sehen keine Links]
aber zu der Schale selbst kann ich auch soweit erstmal nichts sagen, außer das Jahr auch so zu bestätigen. Denn mir ist von Rosenthal so etwas mit plastischer Blüten-Reliefkante auch noch nicht untergekommen. Aber werd mit schauen.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3652
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5147
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Rosenthal
so direkt auch nicht. Es gab zwar zwei oder drei Service, wo auch angedeutet trapezförmige Schalen dabei waren (Moliere z.B. aber das ist klar außen vor), aber nicht so, und kaum mit Handhaben. Da sieht man eher was aus der Kunstabteilung, so wie die fast asiatisch anmutende Schönheit dort [Gäste sehen keine Links]
Fraglich hier halt zudem (obwohl das genau die Frage oben war), ob es eben überhaupt eine ganze Geschirrserie davon gab oder das mehr aus dem Bereich Deko-/Geschenkartikel stammen könnte.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hostory
-
-
-
- 4 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paule84
-
-
-
- 4 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 6 Antworten
- 269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anki
-
-
-
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gastfrage
-
-
-
- 3 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-