Sartre99 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Oktober 2022, 18:01
Bin mir nur nicht sicher ob Selb-Plössberg(ehemals Selb Bahnhof) oder das Hauptwerk in Selb.
Hallo :slightly_smiling_face:
Bodenstempel mit den zwei Rosen: (immer) Werk Bahnhof Selb - als das 1953 in Plössberg umbenannt wurde, wurde dann dort auch die reguläre Marke verwendet
Bei den handgeschriebenen Zahlen - das ist die Dekornummer (nicht Maler) - erkennbar auf bspw. dann ganz anderen Formen gleich wie z.B. Schale aus 1938
[Gäste sehen keine Links]
Deckeldose aus 1939, nur die 1479 davon, hinten meine ich etwas anders
[Gäste sehen keine Links] - so dass ich das ev. auf das Golddekor beziehen könnte, was bei allen Stücken identisch zu sein scheint (erstaunlich um die Zeit und dann auch noch so üppig) und die 31 oder was anderes auf die Sorte Blumen - aber das ist nur Spekulatius.
Weil, in gedruckter Form, auf einer Chippendale-Platte aus 1941, damit besser lesbar
[Gäste sehen keine Links] - sieht gleich aus, heißt aber 1479 55. Tja, öhm :thinking: - das Dekor findet sich auch auf weiteren Teilen der Form Chippendale; damit kann die Vase allerdings kaum was zu tun haben. Der ausgefallene Knauf, was aussieht wie ein Früchtekorb spricht Art Deco - da bspw. mit einem zeittypischerem Dekor
[Gäste sehen keine Links] - ein anderes Exemplar, das 'Blaue mit Obst' verlinke ich absichtlich nicht, das passt nicht.
Folgende Deckelvase anzunehmender Weise gleicher Form ist sicherlich extern dekoriert; daran kann man aber sehen, dass das Modell selbst früher entstanden sein muss: 1927 die Bodemarke
[Gäste sehen keine Links] - und vor allem, was eigentlich auf dem Knauf ist :') - supischön herausgearbeitet
In Ergänzung, als Bestätigung für die Herkunft aus dem Werk Bahnhof Selb quasi, bei den beiden Beispielen auch das rote "R unter Krone"; ein Dekor-Signet, das ab 1930 nur im Zweigwerk Bahnhof-Selb verwendet wurde.
Stephanie1972 hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Oktober 2022, 17:32
wie die Serie heißt
wenn die Vase denn zu einer gehört resp. einen Namen hätte. Bleibt halt dazu noch der Versuch einer Form-Bestimmung - da nicht der ganze Boden gezeigt wird, das bitte nachholen und auch nach einer möglichen eingepressten Nummer suchen. Ach wenn @Sartre schon ein gutes Belegstück aufgezeigt hat - (immer) Maße mit angeben; die halt auch nachliefern. Ansonsten - Schätzungen direkt werden hier übrigens nicht gemacht.
Gruß
nux