Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Skulptur eines Heiligen

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Mithrur »

Guten Abend liebe Forumsmitglieder

ich bringe wieder einmal eine Skulptur, welche ich von meinem Onkel bekommen habe. Sie wurde von meinem Grossvater in den 50er Jahren mal gekauft. Ist wohl ein Apostel / Heiliger. Es gibt ja ikonographisch einige Heilige mit einem Buch, oder allgemein steht dieses ja als Zeichen für das Neue Testament. Könnte also auf Einige zutreffen, leider fehlt halt auch der rechte Arm.
Mir scheint sie sehr alt zu sein, vom Typ her gotisch? Es ist aber gerade bei solchen Skulpturen sehr schwierig, wie ich finde. Vielleicht hat sie auch ein religiöser Volkskünstler sehr viel später geschnitzt und gefasst.
Die Fassung könnte auch original sein.

Die Höhe beträgt 50cm

Was denkt Ihr, wie alt die Skulptur sein könnte, und welcher Heilige dargestellt wird.

Vielen Dank und Gruss
Mithrur
MG_20240309_145542_HDR.jpg
MG_20240309_145542_HDR.jpg (330.07 KiB) 1827 mal betrachtet
MG_20240309_145439_HDR.jpg
MG_20240309_145439_HDR.jpg (326.74 KiB) 1827 mal betrachtet
MG_20240309_145422_HDR.jpg
MG_20240309_145422_HDR.jpg (494.17 KiB) 1827 mal betrachtet
MG_20240309_145407_HDR.jpg
MG_20240309_145407_HDR.jpg (365.19 KiB) 1827 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3071
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3965

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Schmidtchen »

Das dürfte der Petrus sein.
Die eine Hand fehlt leider, somit wohl wertlos.
Der dicke Zeh auch.
Ich denke der Opa hat die damals wohl neu gekauft.
Der Zustand ist wohl Feuchtigkeit geschuldet.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1405

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo,
Schmidtchen hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 19:59 Das dürfte der Petrus sein.
Ja, Petrus kann gut sein – aber eben auch Paulus u.v.m., wie Mithrus schon selbst gesagt hat, es gäbe mehrere Möglichkeiten. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden legen sich nicht bei all ihren Statuen mit Buch namentlich fest, sondern bleiben manchmal einfach bei "Apostel". Das zeigt, wie schwer es ist, v.a. ohne ein mögliches zweites Attribut in der anderen, fehlenden Hand (z.B. Schlüssel bei Petrus).
Mithrur hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 17:59 vom Typ her gotisch?
Hier mal ein paar aus dem Mittelalter
[Gäste sehen keine Links]

Wie alt sie ist, scheint mir so nicht ohne weiteres bestimmbar, oder? Und der Wert richtet sich nicht zuletzt nach dem Alter. Der fehlende Arm muss nicht "wertlos" bedeuten. Hier einer ohne Arm, der immerhin noch 240 Euro gebracht hat: [Gäste sehen keine Links]

Weiß man denn, wo der Großvater die Statue gekauft hat?

Ich finde auch, dass sie vom Ansehen her einen mittelalterlichen "touch" hat (die Gewandfalten, das schlichte Gesicht, die etwas flachen Augen und die seltsamen, schmalen Proportionen mit großem Kopf, die evtl. einem erhöhten Standort (in einer Kirche?) geschuldet sein könnten. Dann wäre der Kopf noch bemalt gewesen, irgendwie ist der ganz "entfärbt". Aber klar, spätere Volkskunst bestimmt auch denkbar. Müsste vielleicht ein Experte ran?
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Mithrur »

Guten Morgen

vielen Dank für die Antworten.
Ich fand die Aussage, die Skulptur sei somit wertlos etwas hart. Der Wert liegt ja immer im Auge des Betrachters, und ausserdem habe ich auch nicht nach diesem gefragt, da es ein Erbstück ist.
Mein Grossvater war für die Firma in der ganzen Welt unterwegs, deshalb kann ich nicht sagen, woher er die Skulptur hat. Er hat von überall Antiquitäten zusammengetragen, daher denke ich nicht, dass er sie neu gekauft hat. zu viel Feuchtigkeit war da auch nie.

Interessant ist die Bemerkung über die fehlende Fassung des Kopfes. Ich habe nochmals genau nachgesehen, es hat wenige Reste auf der Seite. Vielleicht hat man den Heiligen immer am Kopf berührt um gesegnet zu sein?

Beim Heiligen mit dem Buch wäre ich auch am ehesten auf Paulus gestossen. Es gäbe auch noch Willibald von Eichstätt (normalerweise mit Bischofshut), Ulrich von Augsburg oder Nikolaus von Myra, die alle auch Bartträger waren :grimacing:

Gruss, Mithrur
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3071
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3965

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Schmidtchen »

Ich habe mir das Alter eher von der Rückseite hergeleitet.
Das sieht nicht nach 16. Jahrhundert aus.
In den 50ern und 60ern wurde viele dieser Figuren zum aufhängen an die Wand produziert.
Die Rückseite sieht für mich vergleichbar aus.
Die ganz alten Stücke waren zum hinstellen und das Holz sieht auch älter und wurmstichiger aus.
Vielleicht hat die Figur ja auch schon draußen gehangen als der Opa sie kaufte.
Im Hauseingang oder sonst wo.
Würde auch den Abrieb am Kopf erklären.
Wertlos war auch auf monetär bezogen.
Als Andenken für dich hat es natürlich einen persönlichen Wert.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1405

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo nochmal,

denke auch, dass der Großvater gern Antiquitäten gekauft hat und also bestimmt ein "Auge" dafür hatte, spricht eher für ein höheres Alter... Und ich finde auch, ein ideeller Wert als Erbstück ist oft gar nicht "bewertbar". Aber auch monetär finde ich schwierig zu sagen, so etwas sei "wertlos" (da kommt man dann in philosophische Fragen, bei welchem Betrag "Wert" beginnt ;-)).

Die Statue hat irgendwie Ausdruck oder "Seele". Sie wirkt auf mich gerade in ihrer Schlichtheit nicht wie ein "Souvenir" o.ä.

Vielleicht noch folgende Überlegung: Die Aufhängung an der Rückseite kann gut später hinzugefügt worden sein (sieht nicht fachmännisch aus).

Heiligenfiguren mit flachem Rücken gibt es schon sehr lange, s. hier eine sehr alte: [Gäste sehen keine Links],

Hier eine etwas jüngere (zum Hinstellen!): [Gäste sehen keine Links]

Bei der folgenden wird ebenfalls der Heilige Paulus angenommen, auffällig finde ich den ebenfalls fehlenden rechten Arm mit einer anscheinend ähnlichen Konstruktion (eingesetzt, dort wo das kleine Loch ist?). Wäre es Paulus, müsste man an ein Schwert in der fehlenden Hand denken.

[Gäste sehen keine Links]

Es scheint mir auch nicht so klar, in welchem Zusammenhang wir ihn uns ursprünglich vorstellen müssen: In einer Kirche in einer Nische, einzeln oder als Teil einer Gruppe montiert (Altar?)??? Es sieht auf den Fotos aus, als wäre da noch ein vierter Nagel bzw. weitere Löcher (wie von Nägeln?)...

Hier zum Schluss noch einer, der einen ähnlichen Bart/Frisur und Mund hat: [Gäste sehen keine Links]

LG, Chris
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Mithrur »

Hallo zusammen

vielen Dank für die Antworten hier im Forum und per PN. Es ist auch immer sehr interessant zu sehen, wie die Meinungen auseinandergehen.
Hier kommen noch ein paar Detailaufnahmen für die, die es interessiert.

Hat wer noch diesbezüglich passende Literatur? Ich habe zur Übersicht nur dieses: Skulptur von den Anfängen bis heute von Joseph Manca

Liebe Grüsse
Mithrur
MG_20240313_095522_HDR.jpg
MG_20240313_095522_HDR.jpg (228.23 KiB) 1734 mal betrachtet
MG_20240313_094847_HDR.jpg
MG_20240313_094847_HDR.jpg (402.1 KiB) 1734 mal betrachtet
MG_20240313_094820_HDR.jpg
MG_20240313_094820_HDR.jpg (425.16 KiB) 1734 mal betrachtet
MG_20240313_094736_HDR.jpg
MG_20240313_094736_HDR.jpg (201.3 KiB) 1734 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mithrur am Mittwoch 13. März 2024, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Alte Skulptur eines Heiligen

Beitrag von Mithrur »

Und noch die zwei letzten
MG_20240313_094646_HDR.jpg
MG_20240313_094646_HDR.jpg (454.8 KiB) 1734 mal betrachtet
MG_20240313_094625_HDR.jpg
MG_20240313_094625_HDR.jpg (398.3 KiB) 1734 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Heiligen Bild Motiv?
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bildnis des heiligen Hieronymus, vermute Silber
      von Jonathan » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 18 Antworten
    • 1786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Skulptur - Nackte Frau mit langen Haaren - Gravur N 19
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Riesige Figurentruppe Skulptur alter? Marke?
      von Tickyboo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 19 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Skulptur Liebespaar Messing/Bronze
      von Blecheimer » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Jo
    • Bronze Skulptur Afrika?
      von Bratpfann » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bratpfann
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“