Silberpunze Streichholzschachtelhalter
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- carsten.ahrent Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 29. Januar 2019, 14:26
- Reputation: 1
Silberpunze Streichholzschachtelhalter
hier suche ich die Herkunft dieses Objektes. Es ist ca. 13 cm hoch und 8 cm im Durchmesser. Hat Jemand von Euch eine Idee?
Viele Grüße
Carsten
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Silberpunze Streichholzschachtelhalter
- carsten.ahrent Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 29. Januar 2019, 14:26
- Reputation: 1
Silberpunze Streichholzschachtelhalter
vielen Dank für Deinen Hinweis. Gibt es die Marke in einem Lexikon? Dann ist das gute Stück seid 150 Jahren in der selben Stadt.
Viele Grüße Carsten
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Silberpunze Streichholzschachtelhalter
Hallo :slightly_smiling_face:carsten.ahrent hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Februar 2024, 18:01 Gibt es die Marke in einem Lexikon?
es gibt durchaus Fachliteratur dazu, ja - braucht aber heftig €uronen [Gäste sehen keine Links]
online ist nur bedingt was zu haben; eine Abb. hiervon ist im 'alten' Rosenberg z.B. aber nicht [Gäste sehen keine Links]
Humbert & Sohn - dazu kann man da ein Foto ansehen [Gäste sehen keine Links]
Noch ein Hinweis - da ist ja eine 750 als Feingehaltsangabe mit drauf. Das kann man daher mit zur zeitlichen Einordnung heranziehen.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von farfalle18
-
-
-
- 2 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 2 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 10 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-