Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
bitte dazu einen Bodenstempel einzeln, groß & deutlich, besser von einem Teller z.B., weil so ist das nicht zu erkennen. Die Zahlen geben vermutlich die Dekornummer an. Rein optisch ist das 1920/30er Jahre, aber wie gesagt die Marke größer.
Die neoklassizistische Form im Empire-Stil heißt 'Frauenlob', Modell 260, entworfen bereits glaub 1907 von Adelbert Niemeyer. Ein Design-Klassiker also.
Auch wenn Du Dir da mit der Aufzählung viel Mühe gemacht hast - hinsichtlich Wert oder Preisen kannst Du hier aber aus mehreren Gründen keine konkreten bzw. auch keine ungefähren Angaben erwarten oder bekommen können. Das ist immer eine Frage des Marktes, von Angebot & Nachfrage, Begehrlichkeit und Geschmack. Da diese Geschirre zwar nicht ganz häufig aufscheinen, oft auch nur Einzelteile, kannst Du nur versuchen, falls Du es denn veräußern möchtest, Dir da selbst ein Bild der aktuellen Situation anhand von Angeboten, sofern auffindbar besser noch von verkauften Artikeln, machen. Ein 12er ist auch nicht immer leicht zu verkaufen; so große Familie gibt es selten noch und wenn, haben die oft andere Bedarfe. Warum eigentlich, wenn man sowas schonmal hat

- eher um ein passendes Speiseservice ergänzen
Nur ein kleiner Guck so als Einstieg
[Gäste sehen keine Links]
Ein Schätzpreis für ein 12er Teeservice dort, aber nicht zugeschlagen, von einem Auktionshaus
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux