Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tscso Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 2. November 2023, 18:07
  • Reputation: 1

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von tscso »

Hallo, brauche Rat zu einer Figur, Diskuswerfer, Marke ist ein N mit Krone, Gesamthöhe ca 25cm. Kurios: Man beachte sein Steissbein....
Weiss jemand Hersteller, und/oder Datum? Genaue Bezeichnung dieses Typs Keramik?
Stammt aus Nachlass Raum Basel.
Dank vorab!
tscso
PXL_20231111_040030916.jpg
PXL_20231111_040030916.jpg (94.47 KiB) 1140 mal betrachtet
PXL_20231111_040024344.jpg
PXL_20231111_040024344.jpg (92.96 KiB) 1140 mal betrachtet
PXL_20231111_040144797.jpg
PXL_20231111_040144797.jpg (69.84 KiB) 1140 mal betrachtet
PXL_20231111_040054682.jpg
PXL_20231111_040054682.jpg (63.09 KiB) 1140 mal betrachtet
PXL_20231111_040038404.jpg
PXL_20231111_040038404.jpg (86.91 KiB) 1140 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Dienstag 14. November 2023, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von cornetto »

Moin,
die Darstellung ist ein musizierender Faun, kein Diskuswerfer, das sind Becken (Percussion) und der Blasebalg unterm Fuß.
Dargestellt in Bisquitporzellan von.... da wird's schwieriger Sandizell oder Bohne Rudolstadt oder? So tief bin ich bei den Marken nicht in der Materie.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 248
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 633

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von dievo »

Hallo,

Gerade letzte Woche gab es bei Bares für Rares eine gleiche Darstellung als Statuette in Bronze. Sie geht auf eine antike Marmorstatue zurück. Es handelt sich, wie schon gesagt, um einen musizierenden Faun. Auch der "Blasebalg" unter dem Fuß ist ein Musikinstrument. Alles dazu siehe hier (ab Min. 17:38):

[Gäste sehen keine Links]

Zur Porzellanmarke bin ich leider überfragt.

MfG, dievo
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zum Motiv kam ja schon was (gibt ja auch noch einen aus Pompeji) und auch der Hinweis auf die TV-Sendung (auch gesehen). Das ist das Vorbild, das Original in Marmor mit den Ergänzungen [Gäste sehen keine Links]

Nachbildung dessen, wie der Fundzustand wohl war [Gäste sehen keine Links]
und in Porzellan von Ginori der Neuzeit [Gäste sehen keine Links]

Es gibt reichlich Reproduktionen in verschiedenen Materialien; der Typ war populär [Gäste sehen keine Links]

U.a. da eine in italienischem Porzellan von Ginori, Doccia 1750 ca. [Gäste sehen keine Links]

Da Krone über N Marken aber sowas von kann-dies-oder-das-oder-jenes-oder-was-anderes-sein sind und hier die jetzt dazu auch noch merkwürdig 'nachbearbeitet' rüberkommt, hm. Ein N mit Kringeln, eine Perlenkrone ohne Reif und eben in Biskuitporzellan.
Daneben ist ja noch was eingeritzt: steht da 2 darunter ein Doppel-Strich (wie z) und dann 1 oder 4? Ernst Bohne könnte man in Betracht ziehen, den anderen genannten Namen würde ich da nicht in der Ecke sehen.

Da sollte man jetzt nach (einem) weiteren Exemplar(en) gucken - mit dem kurzen Baumstumpf sollte das erkennbar sein - und schauen was da am Boden ist oder ob mehr Info schon dabei.
tscso hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 19:34Figur
auch wenn man jetzt weiß, wie der Herr Faun ausschaut - der besseren Vergleichbarkeit halber bitte um ein Bild von vorne ergänzen. Nehme an er geht als Naturist - im Ggs. zu dem aus Meissen, der ist Weinlaub-kaschiert [Gäste sehen keine Links]

Es gehen immer 5 Bilder in einen Post; will man mehr zeigen einen oder mehr dazu nehmen. Und auch nochmal - versuche Bilder bei Tageslicht zu machen; im Zimmer im sanftem Lampenschein ist das alles nicht so dolle. Und nutze die momentan mögliche Dateigröße von ca. 500 kb aus - und wenn irgendwo Marken sind, die auch immer noch einmal größer im Detail. Und damit meine ich nicht, einen Bildausschnitt machen, sondern wirklich so groß wie möglich knipsen.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3593
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5887

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 22:53 Nachbildung dessen, wie der Fundzustand wohl war [Gäste sehen keine Links] ... ncing-faun
Der funzt nich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2163
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4214

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 22:53kann-dies-oder-das-oder-jenes-oder-was-anderes-sein
Hallo tscso,
das N mit 'nem Krönchen sagt Dir vielleicht noch nicht so viel. Deshalb hier als Einstieg ein Beitrag von etlichen aus der Schatzkiste dazu.
viewtopic.php?f=24&t=29412&p=169331&hil ... te#p169331

Wobei ein solch schwunghaftes N, wie auf Deiner Figur, als Marke bei der bekannten Firma eben unbekannt ist.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 13. November 2023, 10:48 Der funzt nich.
hm, lässt sich nicht direkt auf rufen, ist aber da ?? sehr seltsam - weil, wenn man auf die verkauften geht und dann klickt, ist der gleich. 3. Reihe mittig [Gäste sehen keine Links] - oder bei der Suche eben faun eingeben
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3593
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5887

Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merci - der "Neue" isses;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vase Royal Copenhagen, vermutlich 1956. Sammelwürdig?
      von tscso » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 908 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kurioser Armreif mit Drachenköpfen ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • 925 Silber kurioser Mann Kopf Anhänger
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Copodimonte?? Bassano?? Welcher Hersteller, Boden Marke Krone? Italienisch?
      von Annablume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annablume
    • Chapeau Claque - Marke, Alter, Herkunft
      von Deda » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 2 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
    • Unbekannte Porzellantasse mit Bavaria-Marke – Herkunft & Wert gesucht
      von Rita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rita
Zurück zu „Keramik 🏺“