Vase Royal Copenhagen, vermutlich 1956. Sammelwürdig?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- tscso Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 2. November 2023, 18:07
- Reputation: 1
Vase Royal Copenhagen, vermutlich 1956. Sammelwürdig?
Gruss und Danke!
tscso
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Gast Offline
- Reputation: 0
Vase Royal Copenhagen, vermutlich 1956. Sammelwürdig?
Nachtrag: Ellen Malmer ist Jahrgang 42, da ist 1957 eher unwahrscheinlich.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26803
Vase Royal Copenhagen, vermutlich 1956. Sammelwürdig?
mögen möchte man oft (mehr), Zeit ist aber halt ein nicht zu verachtender Faktor. Brauchbare (neue) Quellen auftun eben auch; da zwei der (früher wichtigsten, weil fundiertesten) Nachschlage-Webseiten in DK für RC, B&G und Aluminia weg sind.
weiß nicht, wo Du nachgesehen hast, aber nach folgendem Link ist das 1975-1979 [Gäste sehen keine Links] - und da passt die Vase auch schon rein optisch viel besser hin. Außerdem steht Royal Copenhagen und Fajane drauf - muss also nach 1969 sein.
Weil kein Porzellan, sondern Keramik der Fayencefabrik Aluminia, die "war eine dänische Fayencefabrik, die zwischen 1863 und 1969 existierte. Aluminia kaufte 1882 die Königliche Porzellanfabrik, wurde aber 1969 von dieser übernommen. Die Produktion wurde jedoch in kleinerem Maßstab unter dem Namen Royal Copenhagen weitergeführt." [Gäste sehen keine Links]
Ellen Malmer ist richtig; dort kann man einige Stücke ansehen, auch diese Vase mit der Dekornummer 962, unten auf der Seite auch das Monogramm der Künstlerin [Gäste sehen keine Links] - ein genaues Jahr des Entwurfs konnte ich bisher nicht sicher orten, aber:
die Zahl unter dem Strich - 3740 - ist die Form-Nr.; zum Abgleich daher eine Vase mit anderem Dekor der Folge-Nummer 963 (die schon nach 1980 bis 1984) [Gäste sehen keine Links] - daher diese Malmer-Vase aus 1979 zu vermuten. Retro mag ja sein, aber 1960er eben nicht - aus mid-century ist man da glaub dann doch wohl schon raus.
Da auch 1980/84 [Gäste sehen keine Links]
Beide Dekore finden sich auch auf Schalen [Gäste sehen keine Links] - aber die namentlichen Bezeichnungen dort mit Fragezeichen versehen
Mehr Objekte von Ellen Halmer da z.B. [Gäste sehen keine Links]
mehr dieses Modells
[Gäste sehen keine Links] - auch da 'Siena' nur als Vermutung
[Gäste sehen keine Links]
Wenn sich die Frage nach 'sammelwürdig' auf aufheben und eine potentiell positive Preisentwicklung beziehen sollte :crystal_ball: - keiner weiß, wie sich die Welt überhaupt entwickelt, ob momentane mid-century- oder Retro-Trends bestehen bleiben oder bald nicht doch wieder Barockoko oder Gotik, Phönizisch oder Ägyptisch oder ganz was Neues angesagt ist.
Eines der Probleme selbst bei einer aktuellen Wertfindung ist, dass solche Artikel (tw. eben unter zeitlich falschen Flaggen) - international oder auf manchen Plattformen (extrem) hoch angeboten werden. Ob auch dafür verkauft - ?? aber - selbst renommierten und nicht gerade niedrigpreisigen dänischen Antiquitäten-Handelshäusern zahlte man oft nur einen (Bruch-)Teil davon, einfach weil ausreichend vorhanden. Schaut man dann in dänische Kleinanzeigen, sind dagegen eben durchaus viele Schnäppchen machbar
ein Beispiel aus der BACA Serie - falls nicht bekannt, zu BACA allg. [Gäste sehen keine Links]
hier tatsächlich 70er zu 139 €[Gäste sehen keine Links]
Im 'Klosterkeller', Mariager 85 € [Gäste sehen keine Links]
Kleinanzeigen aktuelle Übersicht [Gäste sehen keine Links] - eine solche Vase [Gäste sehen keine Links] - umgerechnet 13,50 €
Fall man 'sammelwürdig' jedoch als Liebhaberei und Leidenschaft für solche Keramik sieht - ja, durchaus.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
Kann mir jemand etwas mehr zu dieser Figur von Royal Copenhagen sagen.
von RitaEisenmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 7 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RitaEisenmann
-
-
-
- 7 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fischteller
-
-
-
- 9 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Stadtansicht Luxemburg, P.H. 1956, Öl auf Holz, wer ist der Maler?
von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-