Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wandtellerchen Feinzinn GSW und AB Punze

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Wandtellerchen Feinzinn GSW und AB Punze

Beitrag von porzellanmaus »

Liebe Sammler und Kenner,

ein kleines Schälchen (das einen Haken für die Wand hat) beschäftigt mich schon länger. Die Darstellung ist dem Jugendstil entlehnt, wie alt das Schälchen ist, habe ich noch nicht herausbekommen.
Es ist 10 cm lang und 9 cm hoch. Hinten gibt es eine Punze mit AB und einem Vogel auf einem Ast und einen zweiten mit GSW Feinzinn. Wer kann mir zum Hersteller und zur Markierung weiterhelfen.
Danke für eure Unterstützung
PM
GSW Schale 1.jpg
GSW Schale 1.jpg (73.87 KiB) 1379 mal betrachtet
GSW Schale 3.jpg
GSW Schale 3.jpg (40.93 KiB) 1379 mal betrachtet
GSW Schale 2.jpg
GSW Schale 2.jpg (47.24 KiB) 1379 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16172
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Wandtellerchen Feinzinn GSW und AB Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das - ist kein Vogel, sondern ein sog. Zinn-Engel. Das AB für ein Unternehmen in Brescia - da nochmal deutlich [Gäste sehen keine Links] - dahinter steckt ein Name: Achille Gamba. Eine vermutlich ältere noch diese [Gäste sehen keine Links] - die Info dabei zu vage.

Es sind zum überwiegenden Teil (wenn nicht sogar alle) Reproduktionen aus Italien, rel. sicher ca. ab letztem Drittel d. 20. Jh.; davor kann ich weder was finden noch ausschließen.
Kenntlich z.B. auch an Marken wie jenen [Gäste sehen keine Links] - da ist in der Mitte zusätzlich noch das auch von l'Assopeltro, der Vereinigung italienischer Zinnhersteller verwendete Logo mit drauf, es ist das der E.P.U., der Europe Pewter Union

Bei dem GSW (frag mich grad nicht, wofür das steht) eine andere Abkürzung mit drin, nämlich AR-BRE. Das steht für das Unternehmen mit vollen Namen; die hatten aber mehrere Firmierungen. Wie das im zeitlichen Ablauf genau ist, müsste man pulen; gibt oder besser gab an der Adresse Via Val Di Scalve 1, Brescia z.B. (wobei Peltro=Zinn)
n den 1990ern AR-BRE Di Gamba S & C. snc - oder ev. davor auch Stefano & C. snc; Laboratorio Artigiano Peltro
AR-BRE Di Gamba Giuseppe, Achille, Elena Snc, Laboratorio Artistico Peltro
AR.BRE Die Gamba Achille e Gamba Elena S.N.C. - und irgendwann nur noch Elena... scheint heute nicht mehr zu existieren, auch bei Assopeltro nicht mehr auf der Mitgliederliste

Stattdessen findt man diese Formen unter diesem Namen jetzt bei (den hier ja inzwischen bekannten) Cosi Tabellini; vllt. haben die was übernommen an Formen o.a. [Gäste sehen keine Links]

Was ich bisher nicht so richtig rausgefunden habe, ist, ob es diesen Achille Gamba zur Zeit des Jugendstils als Entwerfer tatsächlich gab, wie gelegentlich behauptet. Oder eben der spätere Jugendstil-Objekte nur kopierte. Es gibt Quellen, die meinen das so oder so zu wissen - aber ich trau da den online-Geschichten nicht. Was auch immer an den ganzen Verkaufsargumenten da rumwabert- die Sachen sind Jugendstil im Sinne dieses Stils, ja - aber eben nicht aus der originalen Zeit.

...angenehm wären richtig orientierte Fotos ...

Gruß
nux
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Wandtellerchen Feinzinn GSW und AB Punze

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo nux,
vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort.Ich dachte mir schon fast, das das Schälchen nicht so alt ist, wie es scheint. Trotzdem ein schöner Blickfang.
Grüße
PM
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Messingdose mit Glaseinsatz unbekannte Punze
      von InannaOrbatos » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Andenkenlöffel 800 Silber Punze?
      von farfalle18 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von farfalle18
    • Englische Warmhalteplatte, Rechaud Wer kennt die Punze
      von arsvitalis » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 7 Antworten
    • 765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber 800 Punze Hersteller unbekannt Hilfe
      von IT1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IT1
    • Silber punze mit Pharao Kopf
      von rup Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Zinn 🫖“