V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Fabian Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 17. August 2023, 16:50
- Reputation: 2
V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
Meine Oma ist vor einigen Monaten verstorben und als einzig hinterbliebener Verwandter, oblag mir die Ehre ihre Wohnung auszuräumen.
Dabei kamen unter anderem folgendes V&B Porzellan zum Vorschein und ich erhoffe mir eine grobe Wertschätzung von euch, da ich selbst ein völliger Banause bin, was solche "Sammlerstück" angeht.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zu sehen sind jeweils das Objekt selbst und der dazugehörige Stempel auf der Unterseite.
Im worst case, sollte es ich dabei nur um wertloses Porzellan handeln, wird es im Bekanntenkreis verschenkt.
Vielen Dank!
Liebe Grüße,
Fabian
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
nö, glaub nicht; ist aber wohl auch kein Porzellan. Aber bitte die Fotos direkt ins Forum hochladen, ja, unter jeder Textbox ist ein Button dafür. Und zwar auch, aber nicht nur wg. der externen Links, alle wollen was sehen können und die Bilder den Beiträgen auch erhalten bleiben, selbst wenn diese irgendwann mal vom Hoster gehen.
Dann: kurz geguckt hab ich, interessant sind auf jeden Fall die erste und die letzte Sache schonmal - es sind drei oder vier verschiedene Vasen? da die recht unterschiedlich sind, tu mal die erste hier rein und mach für die anderen jeweils ein eigenes Neues Thema auf. Und generell Maße mit angeben kann hilfreich sein.
Gruß
nux
- Fabian Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 17. August 2023, 16:50
- Reputation: 2
V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
Vielen Dank für die Rückmeldung, das mit den externen Links ist natürlich völlig nachvollziehbar.
Die beiden asiatischen - relativ neuen - Artikel sind m.M.n. typische Vasen.
Beim anderen beiden Gegenstände fühlen sich deutlich wertiger an und sind etwas schwerer, aber vermutlich auch klassische Vasen, ja.
Hier nochmal als Upload im Forum. :yum:
Liebe Grüße,
Fabian
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
Ähnlich wie hier...
[Gäste sehen keine Links]
Zum Wert z. B. hier
[Gäste sehen keine Links]
- Fabian Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 17. August 2023, 16:50
- Reputation: 2
V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
Das klingt doch gut, vielen Dank redfox! Dann muss ich die kommenden Tage wohl mal ein paar Antiquitätenhändler in der Umgebung anschreiben, eine grobe Richtung habe ich ja jetzt. :slightly_smiling_face:
Ich habe die Wohnung von einem Antiquitätenhaus entrümpeln lassen und sehr viel von dem "alten Zeug" stehen lassen, weil er meinte "Das ist alles nichts wert". Ich möchte gar nicht wissen, was ich da an Geld habe liegen lassen...aber naja! Selbst Schuld, ne? So hatte er einen schönen Urlaub auf meine Kosten!

Die beiden asiatischen Vasen soll ich in ein Extra-Thread packen oder ist es okay, wenn ich sie hier poste?
Liebe Grüße,
Fabian
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
fangen wir mal mit der obersten Vase an, mit der Nummer 2089. Die eingepresste Villeroy Marke wurde 1885 bis 1930 verwendet. Könnte eine der Chromolithvasen sein wie hier z.B.[Gäste sehen keine Links]
Der Krug mit der 1221 ist älter, laut der Marke aus dem Zeitraum 1883 bis 1885.Der könnte in de rMosaiktechnik von Villeroy hergestellt worden sein
Die Vase mit der 3015 wurde im Zeitraum 1874 bis 1909 hergestellt genauso wie die letzte deren Nummer nicht zu erkennen ist.
Zum Wert kann ich nichts sagen, aber das sind tolle seltene Stücke. Es gibt ein gutes Villeroy Boch Museum wo mensch aber auch immer nachfragen kann. Ansonsten traue keinem Antiquitätenhändler(sorry an die die hier aktiv sind). Suche lieber im netz nach vergleichsstüken oder z.b. bei ebey unter verkauft.Oder seriöse Auktionshäuser.
Lieben Gruß
- Fabian Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 17. August 2023, 16:50
- Reputation: 2
V&B Porzellan aus Wohnungsauflösung
Sartre99 hat geschrieben: ↑Freitag 18. August 2023, 13:15 Ungelesener Beitrag von Sartre99 » Freitag 18. August 2023, 13:15
Hallo,
fangen wir mal mit de robersten Vase an, mit der Nummer 2089. Die eingepresste Villeroy Marke wurde 1885 bis 1930 verwendet. Könnte eine der Chromolithvasen sein wie hier z.B.[Gäste sehen keine Links] ... 4700f3c784
Der Krug mit der 1221 ist älter, laut der Marke aus dem Zeitraum 1883 bis 1885.Der könnte in de rMosaiktechnik von Villeroy hergestellt worden sein
Die Vase mit der 3015 wurde im Zeitraum 1874 bis 1909 hergestellt genauso wie die letzte deren Nummer nicht zu erkennen ist.
Zum Wert kann ich nichts sagen, aber das sind tolle seltene Stücke. Es gibt ein gutes Villeroy Boch Museum wo mensch aber auch immer nachfragen kann. Ansonsten traue keinem Antiquitätenhändler(sorry an die die hier aktiv sind). Suche lieber im netz nach vergleichsstüken oder z.b. bei ebey unter verkauft.Oder seriöse Auktionshäuser.
Lieben Gruß
Hallo Sartre99,
auch dir vielen Dank!
Ich bin da leider oft zu gutgläubig, da waren noch so einige ältere V&B Sachen dabei, auch Wandteller. Hat er sicherlich alles weiterverkauft. Aber wie gesagt, kann man jetzt sowieso nicht mehr ändern, also egal, es sei ihm gegönnt!

Wenn hier noch das ein oder andere Schätzchen dabei ist, bin ich zufrieden, besonders wenn es einen Sammler glücklich machen kann.
Die Hummel-Sammlung ging an meine Mutter und für die ganzen Hutschenreuther Ostereier und Weihnachtsglocken finde ich bestimmt auch noch einen Abnehmer. Gleiches gilt auch für den ganzen Schmuck, den sie hinterlassen hat. Bei Schmuck bin ich jedoch noch ratloser. Wo geht man denn da am besten damit hin, wenn man nicht die Muse dazu hat tausende Sachen einzeln zu verkaufen?
Liebe Grüße,
Fabian
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
(Antike) Möbel aus Wohnungsauflösung
von Schweizer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 2 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
- 15 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fränkin
-
-
-
- 1 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
GIEN France Porzellan Oiseaux de Paradis
von FALKENSTEIN » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 3 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-