Herkunft Silberbesteck
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Hypno Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Sonntag 23. Juli 2023, 11:42
- Reputation: 1
Herkunft Silberbesteck
Habe dieses Besteck geerbt u würde gerne diverse Teile nachkaufen - dafür wüsste ich gerne Alter ( Jugendstil?) u v.a. Herkunft …
LG h
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Hypno Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Sonntag 23. Juli 2023, 11:42
- Reputation: 1
Herkunft Silberbesteck
Fotografierte jetzt mal sämtliche Gabeln..und Punzen in hoffentlich ausreichender Qualität..
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2212
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4313
Herkunft Silberbesteck
das Besteck ist von Körner & Proll, Berlin.
[Gäste sehen keine Links]
Hier steht, dass das Unternehmen 1845 gegründet wurde.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier, dass sie den Titel Königlich-Preußischer-Hofschmied führen durften.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
P.S.: Zeitlich würde ich das Besteck um 1880 einordnen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Herkunft Silberbesteck
Hallo :slightly_smiling_face:Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 16:49 Zeitlich würde ich das Besteck um 1880 einordnen.
das hat aber schon Halbmond Krone 800 - auch wenn es ein früherer Entwurf sein kann - gefertigt vermutlich nach 1888.
nein, damit hat das Muster stilistisch nichts zu tun. Eher eine historisierend-klassizitische Mischung aus Elementen wie Kreuzband, Festons und Akanthus. Das kann noch vor 1900 gemacht sein, aber auch darum herum oder später.
Gruß
nux
- Hypno Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Sonntag 23. Juli 2023, 11:42
- Reputation: 1
Herkunft Silberbesteck
Passt übrigens gut, meine Vorfahren lebten zu dieser Zeit in Berlin.
HG h
- Hypno Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Sonntag 23. Juli 2023, 11:42
- Reputation: 1
Herkunft Silberbesteck
Gabeln u Messer - zur Grössenorientierung hab ich mal ein Obstmesser daneben gelegt - mit silberfarbenen Griffen und goldfarbenen Zinken und Klingen ( Vorder u Rückseite ) - wirken hochwertig..ich finde aber keinerlei Punzen - tatsächlich nur Blech, wenn auch recht Schönes?!
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Herkunft Silberbesteck
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huns222
-
-
-
- 9 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 3586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 5 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-