Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wandteller „Petrus Regout“

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gitty Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 20. März 2023, 12:48
  • Reputation: 0

Wandteller „Petrus Regout“

Beitrag von Gitty »

Hallo zusammen .
Wer kann mir etwas zu diesem Wandteller sagen? Der Stempel sagt aus das er von Petrus Regout ist, aber was bedeuten die gemalten und gestanzten zahlen bzw Buchstaben auf der Rückseite ?
Würde mich über antworten freuen.
Liebe Grüsse Gitty
C7025ADF-0F29-44E8-AB05-2591EDFBCB26.jpeg
C7025ADF-0F29-44E8-AB05-2591EDFBCB26.jpeg (151.13 KiB) 170 mal betrachtet
64287BC6-CE5A-41F5-AD5D-0D6EC80CE4ED.jpeg
64287BC6-CE5A-41F5-AD5D-0D6EC80CE4ED.jpeg (33.48 KiB) 170 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Wandteller „Petrus Regout“

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das ein Werbeteller für Metzger aus den 50er Jahren.
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Wandteller „Petrus Regout“

Beitrag von Sartre99 »

Ach so, die Zahlen und Buchstaben, können interne Nummern für das Dekor, Modell usw. sein
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2175
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4238

Wandteller „Petrus Regout“

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,

sorry maar ... Die Übersetzung "Ich fühle mich wie ein Waldeintopf mit Unox-Wurst" ist natürlich so Blödsinn.
Es müsste heißen: "Ich fühle mich wie ein Fürst bei Eintopf mit Unox-Wurst"
Das andere wäre wohl wenig werbewirksam.🤣
Die Firma NV Sphinx, ursprünglich Koninklijke Sphinx hat auch einen Eintrag bei Wikipedia (leider nur auch niederländisch und schwedisch).
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandteller Meissen: Was bedeutet der Schleifstrich unter den Schwertern
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 2298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delft Wandteller Rembrandt - Selbstbildnis wie Offizier
      von Heike » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heike
    • Wandteller
      von rveinz » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Gouda Zenith Wandteller- Schriftzug: 1948-1980 Met wus beleid en vaste hand bestuurde zu haar volk en land
      von Landmensch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hirsch-Wandteller tatsächlich von 1776?
      von ArnoausKanada » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller, Hilfe
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“