Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
bitte tu Dir selbst (& den Aktiven hier) den Gefallen und lies im rosaroten Kasten oben sowie noch ein paar bestehende Beiträge. Denn man möchte hier auch was für's Auge, nicht nur Marken, Stempel, Punzen zuordnen, sondern immer alles sehen.
In bald jedem zweiten oder dritten wird darauf hingewiesen, welche Fotos & Angaben erforderlich und auch, wie sie am besten zu machen sind. Möglichst bei Tageslicht draußen, kein gemusterter oder strukturierter Untergrund, ein Blatt Papier tut es meist am besten.
Auch wenn man hier jetzt die Punzenreihe auf der Klinge ganz gut erkennen kann - optimal ist anders. Und besagt zwar, dass die Klingen englisch & versilbert sind, aber nicht, ob das Stück darunter auch - oder das ev. Silber (immer auch die kleinsten Ränder absuchen) - hier glaub zwar nicht, aber vom Grundsatz her.
Becky hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 18:39noch mehr
war parallel schon unterwegs
Also schau dort nach bei LEVESLEY BROTHERS, Sheffield
[Gäste sehen keine Links] - das S eben für den Ort, das A für den Grad der Versilberung - dort unter Quality Symbols
[Gäste sehen keine Links]
Die Krone besagt 'vor 1895 entstanden', da sie später als Symbol auf versilberten Artikeln nicht mehr erlaubt war
[Gäste sehen keine Links]
Ein paar mehr Sachen mit Perlmutt aus dem Hause zum Ansehen so
[Gäste sehen keine Links]
Die 'Brüder' haben natürlich auch andere Sachen gemacht, aber danach kannst Du ja selber schauen. Da dann noch was zur Geschichte des Unternehmens dazu
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux