Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Besteck mit Perlmuttgriff

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Becky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:24
  • Reputation: 8

Besteck mit Perlmuttgriff

Beitrag von Becky »

Hej,
mich haben 2 Messer und Gabeln aus einer Wohnungsauflösung gefunden und ich komme einfach nicht mit den Punzen weiter. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob es wirklich Silber ist - ich fand sie halt wunderschön. Da mir aber so gerne Geschichten und Phantasien zu den Dingen die mich finden durch den Kopf gehen ist es hilfreich wenn ich weiß wie alt die sind, wo sie herkommen, wer sie vielleicht benutzt hat und so weiter ... ich bin halt gerne im Wolkenkuckucksheim ;)
Ich setzte Bilder mit rein und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Danke schon mal und hej!
IMG-20230109-WA0001.jpg
IMG-20230109-WA0001.jpg (289.16 KiB) 530 mal betrachtet
IMG-20230109-WA0007.jpg
IMG-20230109-WA0007.jpg (60.74 KiB) 530 mal betrachtet
IMG-20230109-WA0004.jpg
IMG-20230109-WA0004.jpg (33.33 KiB) 530 mal betrachtet
"DIE DINGE HABEN NUR DEN WERT, DEN MAN IHNEN VERLEIHT."[image][/image]
MOLIÈRE
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Besteck mit Perlmuttgriff

Beitrag von redfox »

Becky hat geschrieben: Montag 9. Januar 2023, 17:03Gabeln
Wo?
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Besteck mit Perlmuttgriff

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Ich lese LB+S.
Finde dazu Levesley Brothers bzw. Levesle, Brothers & Lloyd. Hier deren Punze zum Abgleich.
[Gäste sehen keine Links]
Gefunden auf dieser Seite, etwa Mittig.
[Gäste sehen keine Links]

Also kein Massivsilber sondern Elektroplate, also Versilbert.
Herkunft: England

Zur Krone, die auch die Stadtmarke von Sheffield ist.
[Gäste sehen keine Links]
So etwas wurde gepunzt um ie Krone um die Anmutung von Silber zu unterstreichen. Allerdings war das ab 1895 auf Versilbertem nicht mehr zulässig.
Haben wir also gleich mal eine Alterseinschätzung; nicht nach 1895 hergestellt.

Es grüßt

Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 9. Januar 2023, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Becky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:24
  • Reputation: 8

Besteck mit Perlmuttgriff

Beitrag von Becky »

Hallo Ali,
vielen Dank! das sieht ja bis auf das A am Ende genau so aus ... Vielleicht finde ich jetzt noch mehr heraus :heart_eyes:
"DIE DINGE HABEN NUR DEN WERT, DEN MAN IHNEN VERLEIHT."[image][/image]
MOLIÈRE
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27797

Besteck mit Perlmuttgriff

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bitte tu Dir selbst (& den Aktiven hier) den Gefallen und lies im rosaroten Kasten oben sowie noch ein paar bestehende Beiträge. Denn man möchte hier auch was für's Auge, nicht nur Marken, Stempel, Punzen zuordnen, sondern immer alles sehen.

In bald jedem zweiten oder dritten wird darauf hingewiesen, welche Fotos & Angaben erforderlich und auch, wie sie am besten zu machen sind. Möglichst bei Tageslicht draußen, kein gemusterter oder strukturierter Untergrund, ein Blatt Papier tut es meist am besten.

Auch wenn man hier jetzt die Punzenreihe auf der Klinge ganz gut erkennen kann - optimal ist anders. Und besagt zwar, dass die Klingen englisch & versilbert sind, aber nicht, ob das Stück darunter auch - oder das ev. Silber (immer auch die kleinsten Ränder absuchen) - hier glaub zwar nicht, aber vom Grundsatz her.
Becky hat geschrieben: Montag 9. Januar 2023, 18:39noch mehr
war parallel schon unterwegs

Also schau dort nach bei LEVESLEY BROTHERS, Sheffield [Gäste sehen keine Links] - das S eben für den Ort, das A für den Grad der Versilberung - dort unter Quality Symbols [Gäste sehen keine Links]
Die Krone besagt 'vor 1895 entstanden', da sie später als Symbol auf versilberten Artikeln nicht mehr erlaubt war [Gäste sehen keine Links]

Ein paar mehr Sachen mit Perlmutt aus dem Hause zum Ansehen so [Gäste sehen keine Links]

Die 'Brüder' haben natürlich auch andere Sachen gemacht, aber danach kannst Du ja selber schauen. Da dann noch was zur Geschichte des Unternehmens dazu [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Becky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:24
  • Reputation: 8

Besteck mit Perlmuttgriff

Beitrag von Becky »

Hallo nux,
ich bin begeistert, vielen Dank für die schnellen Tipps. und du hast natürlich recht, ich werde leider immer von meiner Infosucht getrieben und überlese solche Sachen gerne mal :upside_down_face: Das ist mein ADHS-Gen :blush:
Ich gelobe Besserung, weiß aber nicht ob ich das bei den Fotos hinbekomme, habe keinen Macro Modus und war schon froh, dass man die Punze überhaupt so gut sehen konnte.
Ich finde es toll, dass ihr die Dinge sehen wollt. Das haben sie verdient!
Ich lebe einfach im falschen Jahrhundert .... :relieved:
"DIE DINGE HABEN NUR DEN WERT, DEN MAN IHNEN VERLEIHT."[image][/image]
MOLIÈRE
  • Becky Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 9. Januar 2023, 16:24
  • Reputation: 8

Besteck mit Perlmuttgriff

Beitrag von Becky »

redfox hat geschrieben: Montag 9. Januar 2023, 17:21 Zur Krone, die auch die Stadtmarke von Sheffield ist.
[Gäste sehen keine Links]
So etwas wurde gepunzt um ie Krone um die Anmutung von Silber zu unterstreichen. Allerdings war das ab 1895 auf Versilbertem nicht mehr zulässig.
Haben wir also gleich mal eine Alterseinschätzung; nicht nach 1895 hergestellt.
Hallo Ali,

oh mich hat es mal wieder erwischt. So happy über die schnelle Antwort und nur einen Teil gelesen. Sorry!
"DIE DINGE HABEN NUR DEN WERT, DEN MAN IHNEN VERLEIHT."[image][/image]
MOLIÈRE
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Zwilling Henckels Besteck Identifizierung
      von SteelIsReal » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 4 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 901 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • 6 Teile (bowle-Besteck ? und 2 Spieße
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • unbekannte Besteck-Punze
      von meinel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von meinel
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“